Nachdem das Testspiel gegen den SV Hullern unter der Woche den witterungsbedingt schlechten Platzverhältnisse in Lavesum zum Opfer gefallen war und die Elf von Trainer Mani Mulai auch nicht wie erhofft trainieren konnte, ging es am Sonntagmittag zum ersten Test zum SC Reken II. Ein B-Ligist aus der Parallelstaffel, der noch im Aufstiegsrennen ist.
Entsprechend schwer kamen die Lavesumer auch ins Spiel, verschliefen praktisch die ersten zehn Minuten und lagen früh 0:1 zurück. Aber mit zunehmender Spieldauer kamen die Blau-Weißen in das intensive Spiel zurück, wurden mehr als gleichwertig und erarbeiteten sich Torchancen, die Jonathan Schlüter (39.) und Henning Franz (44.) binnen fünf Minuten zu einer dann auch verdienten 2:1-Pausenführung nutzten.
Dieser Spielfluss wurde von Lavesum gegen die spielstarken Gastgeber auch mit in die zweite Halbzeit genommen, nur verpassten die Halterner Gäste es, die Führung trotz bester Torchancen auszubauen. Durch einige Wechsel ging der Spielfluss etwas verloren, Reken kam durch einen Freistoß zum 2:2 und in der Schlussminute nach einem Konter auch noch zum Siegtor.
„Ich bin zufrieden, das Positive aus dem Spiel nehmen wir gerne mit, das Negative müssen wir aufarbeiten“, so Lavesums Trainer Mani Mulai hinterher.
- Tore: 1:0 Staniek (3.), 1:1 J. Schlüter (39.), 1:2 Franz (44.), 2:2 Hösl (81.), 3:2 Merhofe (90.)
Umstellung in der Pause führt zum Erfolg: In Halbzeit zwei dreht der HSC Haltern-Sythen auf
Erst Concordia, dann Osterwick: Lukas Große-Puppendahl hat sich „bewusst für Flaesheim entschieden“
A-Ligist stellt die Weichen: ETuS Haltern klärt die Zukunft von Marco Gruszka und Thomas Linden