BW Lavesum beweist Sportgeist Hullern verliert trotz 2:0-Führung - Platzverweise bei beiden

BW Lavesum beweist Sportgeist: Hullern verliert trotz 2:0-Führung - Platzverweise bei beiden
Lesezeit

SV Gescher III - BW Lavesum 1:1 (0:1)

So etwas nennt sich Sportsgeist, der hoch anzurechnen ist: BW Lavesum benötigt im Abstiegskampf jeden Punkt, ließ das Spiel gegen den SV Gescher III nach Zusage von Trainer René Kownatka aufgrund eines fehlenden Gästekeepers (arbeitsbedingt verspäte Anreise) aber dennoch 15 Minuten später anpfeifen.

Lavesum bestimmte dann von Beginn an das Spiel und hätte nach zwölf Minuten schon in nummerischer Überzahl agieren müssen - doch nach einem klaren Foul eines Gäste-Spielers verlegte der Unparteiische den Tatort außerhalb des Strafraums und zeigte nur Gelb – hier wäre Rot angebracht gewesen. Lavesum, dieses Mal frei von individuellen Fehlern, ging später dennoch mit 1:0 durch Neuzugang Christoph Goos in Führung. Eine große Chance auf das 2:0 wurde vor der Pause noch vergeben.

BW Lavesum behielt auch in Halbzeit zwei die Spielkontrolle; der SV Gescher III hatte lange keine Torchancen. In der 75. Minute sah Maik Gerding dann aber wegen Haltens Rot. Nun musste Lavesum umstellen, meisterte die Unterzahl in der Schlussphase bravourös und bestimmte weiterhin das Spiel.

Das beruhigende 2:0 wollte aber nicht fallen und auf der anderen Seite dann ein Freistoß, der in den Strafraum kommt, ein guter Kopfball und plötzlich stand es 1:1 (88.).

Tore: 1:0 Goos (24.), 1:1 Neudert (88.)

SV Hullern - FC 96 Recklinghausen 2:3 (2:0)

Mit einem arg dezimierten Kader und insgesamt nur 13 Spielern verlor der SV Hullern am Ende verdient gegen den Tabellennachbarn FC 96 Recklinghausen III, als die Kräfte nachließen. Mit den Gästen wurden die Tabellenplätze getauscht.

Dabei zeigte sich der SV Hullern in den ersten 45 Minuten mehr als präsent; versetzte die gegnerische Abwehr ein ums andere mal und Dennis Kügler traf zum 1:0. Als dann noch Bresser schnell auf 2:0 erhöhte, sah alles nach einen klaren Dreier aus. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste aber stärker. Nur dank eines Sahnetages von Torwart Kevin Ring gingen die Schützlinge von Christoph Bafs-Dudzik mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Doch nach dem Wechsel ließen die Kräfte beim SV Hullern mehr und mehr nach; Dennis Plucinski sah nach einem Foul im Strafraum die Ampelkarte, der fällige Elfmeter wurde aber neben das Hullerner Gehäuse gesetzt.

In der 70. Minute dann aber der verdiente Anschlusstreffer; Hullern fing an, mit dem Unparteiischen zu hadern, der auch manch merkwürdige Entscheidung traf. Ein Elfmeter, den man geben kann, aber nicht muss, führte zum 2:2 (85.) und als in der gleichen Minute das 2:3 fiel, war für den SV Hullern die Messe gelesen.

Tore: 1:0 Kügler (7.), 2:0 M. Bresser (18.), 2:1 Iser (70.), 2:2 Ahmet (85.), 2:3 Omeirat (85.)