
Christoph Martin-Lopez erlebte mit dem SV Bossendorf III zwei unterschiedliche Halbserien in der vergangenen Saison. © Blanka Thieme-Dietel
Bossendorfs zwei Gesichter: „Die Jungs hätten sich mehr Punkte verdient gehabt“
Fußball: Kreisliga C
Die Hinrunde war eher schwach, die Rückrunde überzeugend: Über die Gründe für die zwei unterschiedlichen Halbserien kann Christoph Martin-Lopez, Trainer des SV Bossendorf III, nur mutmaßen.
Christoph Martin-Lopez vom SV Bossendorf III hatte sich die Saison ein wenig anders vorgestellt, als sie letztlich gelaufen ist. Er sagt: „Im Grunde war der Verlauf der Saison nicht so, wie wir ihn uns gewünscht hatten. Da waren einige Spiele, die für uns erfolgreicher hätten sein müssen und uns wesentlich mehr Punkte hätten einbringen sollen. Das hätten die Jungs sich auch verdient gehabt.“
Die Rückrunde seiner Mannschaft bewertet er indes als ziemlich stark. „Wenn nur die zweite Halbserie gewertet werden würde, hätten wir einen einstelligen Tabellenplatz gehabt. Dabei sind die Begegnungen gegen die oberen Fünf der Tabelle zwar verloren gegangen, wir haben uns jedoch gut gegen diese Spitzenteams geschlagen. Gegen den Rest sind etliche Siege und somit auch gut Punkte geholt worden.“
Somit war der Coach mit der Rückrunde sehr zufrieden. Woran es am Ende lag, dass die Hinrunde entschieden erfolgloser blieb, kann der Trainer nur vermuten, denn sein Team hatte sich nach der Halbserie nicht groß verändert. „Vielleicht hat sich die Truppe eingespielt? Auf jeden Fall hat sie die zweite Halbserie stark begonnen und wenn mal verloren wurde, hieß es in der Mannschaft, ‚Kopf hoch und weiter‘.“
Seine Schützlinge befanden sich zwischenzeitlich in einem „Flow „und in der Phase wurde auch das Lokalderby gegen Concordia Flaesheim II mit einem spektakulären 9:7 gewonnen, wozu Christoph Martin-Lopez sagt: „Wenn wir ehrlich sind, hätte das Unentschieden ausgehen müssen, aber anders als in der Hinrunde hatten wir Fortuna als Verbündete.“
Weil alle Seniorenmannschaften des SV Bossendorf einen komfortablen Kader besitzen, waren besonders Abgaben an die höheren Teams eher die Ausnahme. Da kam es des Öfteren vor, dass sich verletzte Akteure in der „Dritten“ Spielpraxis holten. „Ab den 1.5. hörte dies aber sowieso auf“, merkt Martin-Lopez mit Blick auf die Regularien an. Für den Trainer geht es nun bei der zweiten Mannschaft an der Seite von Markus Gladhofer weiter.
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
