„Das darf nicht wahr sein“, schimpfte Bossendorfs Trainer Thomas Joachim, „wir machen einfach die Tore nicht“. Tatsächlich vergab der SVB auf dem unebenen Rasenplatz an der Marler Straße eine Reihe guter Tormöglichkeiten gegen Teutonia SuS Waltrop II.
Dass die Waltroper im gesicherten Bereich der B4-Tabelle rangieren und der SV Bossendorf auf einem Abstiegsplatz steht, war im Spielverlauf wahrlich nicht zu erkennen, obwohl in der Anfangsphase Florian Sulzbacher den ersten gefährlichen Schuss abgab, der am langen Pfosten vorbei rauschte (13.).
Vier Minuten nach dieser Aktion hatte auch Teutonia-Keeper Nik Braun den ersten Ball abzuwehren. Nach einer halben Stunde setzte sich Bossendorfs Luke Shane Reining über links durch, doch mit seinem Abschluss blieb er völlig freistehend an dem gegnerischen Schlussmann hängen.
Florian Sulzbacher erzielt das Waltroper 1:0
Viel Pech hatte Bossendorfs Tobias Theuerkorn. Seine Flanke wurde länger und länger, prallte aber schließlich von der Lattenkante an den Pfosten und ins Feld zurück. Als wollten die Waltroper zeigen, wie es geht, zog Florian Sulzbacher aus gut 20 Metern ab und es stand 1:0 für die Teutonen (35.). Dem Treffer ging ein Bossendorfer Abspielfehler im eigenen Strafraum voraus.

SVB-Spieler Christoph Bugsel, der in dieser Partie etwas unglücklich agierte, versuchte es dann mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und Waltrops Barkin Can blieb an Schlussmann Pascal Wittmann hängen. Entsprechend ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die Kabinen.
Der zweite Spielabschnitt wurde dann so richtig spannend. Nach einer gespielten Stunde sorgte Peter Uphaus für den verdienten Ausgleich. Lucas Gerding erledigte dazu die nötige Vorarbeit (60.). Drei Minuten später klatschte ein Geschoss von Stephan Marx aus gut zwanzig Metern vom Pfosten zurück ins Feld - Pech für die Hausherren.
Noel Vodisek verpasst die Bossendorfer Führung
Fast im Gegenzug verfehlte Tim Meier nur knapp das Gehäuse. Und plötzlich hatte der eingewechselte Noel Vodisek nach einem starken Zuspiel freie Fahrt auf der rechten Seite in Richtung Waltroper Tor. Seinen Flachschuss konnte Teutonia-Torhüter Nik Braun soeben mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken.

18 Minuten vor Spielende konnte der Waltroper Tom Eßmann eine Flanke von der rechten Außenseite auf den zweiten Pfosten schlagen, wo Till Melzner nur seinen Kopf hinhalten musste und die Teutonen führten erneut. Hier sah Schlussmann Pascal Wittmann nicht ganz so glücklich aus. Es war letztendlich das entscheidende Tor.
Bossendorfs Trainer Thomas Joachim stellte sein System noch mal um. Mit vollem Risiko und viel Offensivpower bemühten sich seine Spieler, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.
Tore: 0:1 Sulzbacher (35.), 1:1 Uphaus (60.), 1:2 Melzner (72.)
„Für uns alle sehr enttäuschend“: TuS Haltern verliert deutlich - über 20 Minuten in Unterzahl
Im Re-Live: Das Waltroper Derby: Teutonia gewinnt vor 600 Zuschauern
Gut gekämpft, aber nicht belohnt: Concordia Flaesheim verliert bei Onnebrink-Comeback