Bossendorfs Torjäger Marc Bachor (r.), hier im Duell mit Dennis Schwinkowski (M.) und Sebastian Uhlendorf, musste sich mit seinem Team dem SV Hochlar III deutlich geschlagen geben.

Bossendorfs Torjäger Marc Bachor (r.), hier im Duell mit Dennis Schwinkowski (M.) und Sebastian Uhlendorf, musste sich mit seinem Team dem SV Hochlar III deutlich geschlagen geben. © Juergen Patzke

Aufstiegsrelegation: SV Bossendorf II unterliegt dem SV Hochlar III deutlich

rnFußball: Aufstiegsrelegation

Nach dem Sieg gegen Marl-Hamm II fehlte Bossendorf II noch ein Punkt für den B-Liga-Aufstieg. Der SV Hochlar III war jedoch zu stark. Die ersten zwei Tore fielen nach einem ähnlichen Muster.

Hamm-Bossendorf

, 16.06.2022, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das hatte sich Markus Gladhofer, Trainer des SV Bossendorf II, sicherlich ganz anders erhofft, aber in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisliga B kassierte sein Team eine klare 0:4-Niederlage gegen den SV Hochlar III.

Andererseits hatte der Coach der Heimelf so viele personelle Ausfälle, dass es gegen solch einen spielstarken Gegner nicht zu kompensieren war. Dazu kam, dass neben den Ergänzungsspielern aus der dritten Mannschaft noch angeschlagene und erkältungsgeschwächte Stammspieler auf dem Platz standen.

Trotzdem bedankte sich Gladhofer bei seiner Truppe und sagte nach der Begegnung: „Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht, ich kann keinem einen Vorwurf machen.“ Jetzt ist der SV Bossendorf II abhängig von seinem Recklinghäuser Bezwinger, der mit einem Remis oder Sieg gegen den SC Hamm-Marl II am kommenden Sonntag (19. Juni) die Bossendorfer mit in die B-Liga nehmen könnte.

Bossendorfs Ehrentreffer durch Pascal Wortmann zählt nicht

Die Partie gegen den SV Hochlar III, der ebenfalls auf einige Spieler verzichten musste, stand von der ersten Minute an auf Spannung. Kilian Wynk eröffnete mit einem Schuss, der Hochlars Torwart Cedric Ridderbusch allerdings keine Probleme bereitete (1.). Dann ein Ballverlust der Gäste im Mittelfeld, Pascal Wortmann bediente prompt Torjäger Marc Bachor, der jedoch knapp das Tor verfehlte.

Langsam gewannen die Schützlinge von Hochlars Trainer Georgios Adamoglou die Oberhand. Marcel Kelm kam frei durch und wurde von dem herauslaufenden Schlussmann der Hausherren gebremst, aber auch erwischt. Den Nachschuss setzte Sebastian Dinu über die Querlatte und Kelm musste ausgewechselt und von Dennis Schwinkowski ersetzt werden.

Nach einer Trinkpause erhielte Hochlar einen Freistoß, den Sebastian Dinu steil vor das Tor brachte, wo Tobias Senczek goldrichtig stand und zur Führung der Gäste verlängerte (32.). Kurz danach zog wieder Senczek ab, aber Bossendorfs Sebastian Ruppert parierte zur Ecke.

Einen Freistoß nahe der Mittellinie brachte abermals Dinu lang in den Strafraum (39.), diesmal verwertete Nick Kwasny zum 2:0 für seine Elf. Nach dem Seitenwechsel wirkte sich das warme Wetter auf die Kraft der Akteure aus, wodurch der anfängliche Biss merklich abebbte. Nach Foul von Fabio Weninger an Nick Kwasny entschied der Referee auf Elfmeter, den Sebastian Dinu sicher verwandelte - die Vorentscheidung in der 67. Minute.

Zwar gab es noch einen Torjubel der Fans der Heimelf, doch der Schiedsrichterassistent hob die Fahne - Bossendorfs Pascal Wortmann hatte zuvor im Abseits gestanden. Kurze Zeit später flankte Senczek auf Kwasny, der das vierte Tor für Hochlar erzielte (83.). Einen weiteren Treffer des SVH III verhinderte Kilian Wynk, der den Ball gerade noch von der Linie wegschießen konnte.

Hochlars Coach Georgios Adamoglou hatte Spaß an dem Spiel seiner Mannschaft und versprach Bossendorfs Trainer Markus Gladhofer hinterher, am Sonntag gegen den SC Hamm-Marl II nichts herzuschenken.

  • SV Bossendorf II: Ruppert, Hamoismail, Wynk, Annuß, Wortmann, Bachor, Seine (46. Teng), (81. Standau), Becker, Sandner, Weninger (68. Thewes), Hüser (71. Borggreve)
  • SV Hochlar III: Ridderbusch, Kelm (8. Schwinkowsi), (65. Spiekermann), Rotthoff, Uhlendorf, Dinu, Senczek (52. Matysiak), Kwasny, Lueg (23.Borm), Bialowons, Ehm, Ratajczak
  • Tore: 0:1 Senczek, (32.), 0:2 Kwasny (39.), 0:3 Dinu (67.FE), 0:4 Kwasny (83.)
Schlagworte: