
© Michael Steyski
Rolle rückwärts: A-Kreisligist DTSG Herten tritt doch weiter an - das sagt der Vorsitzende
Fußball
Suat Akyüz, Vorsitzender des Kreisliga-A-Schlusslichts DTSG Herten, hatte am Donnerstag (31.3.) angekündigt, die Mannschaft abzumelden. Doch machte er diese Ankündigung nicht wahr.
Nach dem letzten Spiel gegen den FC Leusberg (2:6) schrumpfte der Kader des Kreisliga-A-Schlusslichts DTSG Herten gewaltig. Vier Spieler wurden rausgeworfen, drei Spieler hatten sich verletzt. Somit bestand der verbleibende Kader aus sieben Akteuren. „Das hätte keinen Sinn gemacht, weiterzumachen. Ich melde die Mannschaft beim Staffelleiter ab“, kündigte Suat Akyüz noch am Donnerstag (31.3.) an.
Doch nach einigen Telefonaten verwarf er dann das Vorhaben schnell. „Wir treten am Sonntag beim VfB Waltrop doch an“, sagt Suat Akyüz. Dieser kann plötzlich sieben neue Spieler präsentieren. Die Neuzugänge kommen aus dem Bottroper und Mülheimer Raum.
Zwar seien bei den Neuen keine „Granaten“ dabei, „wir werden aber sicher nicht 20 Stück bekommen“, meint Suat Akyüz in Anspielung auf das 1:20 jüngst in Flaesheim.
Unterstützung vom Sportlichen Leiter des FC 96
Bei der Rekrutierung erhielt Suat Akyüz vorrangig Unterstützung von Batuhan Türkmen, Sportlicher Leiter des FC 96 Recklinghausen. Der FC 96 liegt aktuell punktgleich mit dem SuS Concordia Flaesheim an der Spitze. Im Falle eines Rückzuges der DTSG Herten hätten die Recklinghäuser theoretisch zwei Zähler hinter den Flaesheimern gelegen, da der SuS Concordia in der Hinrunde nur 1:1 im Katzenbusch spielte.

Hat plötzlich sieben neue Spieler aus dem Hut gezaubert: Suat Akyüz, Vorsitzender der DTSG Herten. © Michael Steyski
Bekommt der DTSG-Vorsitzende die neuen Spieler denn für Sonntag spielberechtigt? „Kein Problem. Ich habe die Neuen gestern online angemeldet, über Pass online. Die Passbilder sind auch hochgeladen“, sagt Suat Akyüz.
Und fügt hinzu: „Für Sonntag werden wir somit 12 oder 13 Spieler zur Verfügung haben.“ Allerdings wird Topstürmer Mohamed Bamba nicht aus Berlin anreisen können, ist privat verhindert.
„So eine Saison habe ich noch nie erlebt“
Die DTSG hat somit weiterhin vor, die Saison sportlich zu Ende zu bringen. Mit dem Abstieg haben sich die Hertener abgefunden, liegen mit nur sieben Zähler am Tabellenende. Zum rettenden Ufer fehlen bereits elf Zähler.
„Ich lass mich mal überraschen. Was wir in dieser Saison geplant haben, hat meist nicht hingehauen“, sagt Suat Akyüz. Und meint abschließend: „So eine Saison habe ich wirklich noch nie erlebt.“
Sport hat mich von Kindesbeinen stets interessiert. Als Kind des Vests - mit Dattelner Kanalwasser getauft - interessieren mich die Geschichten der Sportler, ob Groß oder Klein. Und das im Medienhaus seit 1999.