90 Sekunden statt 90 Minuten - nur in Estland wird schneller ausgewechselt als in Recklinghausen

© Jochen Börger

90 Sekunden statt 90 Minuten - nur in Estland wird schneller ausgewechselt als in Recklinghausen

rnFußball - Kreisliga A2

„Höchststrafe“, heißt es schnell, wenn ein Fußballer aufs Feld geschickt wird und kurze Zeit später schon runter muss. Einem Kreisliga-Kicker aus Recklinghausen ist so etwas jetzt im Rekordtempo passiert.

Recklinghausen

, 29.03.2022, 08:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als Yusuf Yilmaz während des Kreisliga A-Derbys zwischen dem SV Hochlar 28 und dem FC 96 Recklinghausen um exakt 15.35 Uhr von der Ersatzbank aufsteht und seine Trainingsjacke auszieht, denkt er noch: Gleich werde ich eingewechselt, gehe aufs Feld - und alles wird gut. Doch es gibt eben Tage, da läuft alles anders.

Jetzt lesen

Und wer weiß, ob seine Geschichte nicht eines Tages in einem jener Bücher über Kuriositäten im Fußball landen wird. Wie 2020, als es in der ersten estnischen Liga zu einem Spielerwechsel nach 13 (!!) Sekunden kam.

Der 16-jährige Lauri Suup von Nomme Kalju FC mag allerdings damals gar nicht einmal so überrascht gewesen sein wie jetzt ein junger Kicker des FC 96 Recklinghausen.

Denn in Estland gilt die Regel, dass jeder Klub zwei Spieler aus der eigenen Region in der Startaufstellung haben muss. Nun war der junge Lauri allein schon ob seines jugendlichen Alters aber nicht gerade als Stammkraft für die erste Mannschaft auserkoren. Und konnte also nach 13 Sekunden wieder gehen...

Verwirrung auf dem Platz, aber keine Rudelbildung

Dagegen kommt das, was Yusuf Yilmaz jetzt erlebte, schon fast einem Marathon gleich, wenngleich er über diesen Vergleich nicht unbedingt schmunzeln wird. Für den Fall, dass es tatsächlich einmal zu einem Eintrag in ein Fußball-Histörchen-Buch kommen sollte, hier ein paar chronologische Hintergrund-Informationen:

15:34 Uhr: Mitspieler Murat Tatar verletzt sich und gibt ein Zeichen, dass für ihn der Arbeitstag beendet ist.

15:35 Uhr: Es herrscht etwas Verwirrung und angespannte Stimmung auf dem Platz - vom Begriff „Rudelbildung“ wollen wir aber mal nicht sprechen, das wäre übertrieben.

Jetzt lesen

15:35 Uhr und 30 Sekunden: In dieser allgemeinen Verwirrung betritt Yusuf Yilmaz für Murat Tatar den Platz. Ein Hochlarer ruft noch zu Schiri Werner Jabs: „Der war doch noch gar nicht auf dem Platz!“ Tatsächlich - und plötzlich stellt sich die Lage dar wie bei einem spontanen Arztbesuch frühmorgens: Wer sich nicht anmeldet, sieht die Gelbe Karte. Montag bis freitags von einer netten Arzthelferin verbal, sonntags - wie in diesem Fall - von einem auch ganz gut gelaunten Referee - in Kartonform.

FC 96-Keeper Michael Strzys musste schon vor der Pause das Feld verlassen. Das hatte für einen seiner Mitspieler ungeahnte Folgen.

FC 96-Keeper Michael Strzys musste schon vor der Pause das Feld verlassen. Das hatte für einen seiner Mitspieler ungeahnte Folgen. © Jochen Börger

15:36 Uhr: Mamadi Camara prescht auf und davon. Der Hochlarer Stürmer ist so schnell, dass ihn 96-Torwart Michael Strzys nur per Foul stoppen kann. Zwar außerhalb des Strafraums. Aber Rote Karte ist Rote Karte...

15:36 Uhr und gefühlte 59 Sekunden später: Mit Til Rüdel muss ein neuer Keeper ins Tor - und ein Feldspieler eben wieder vom Platz. Und - sie ahnen es bereits - es ist der arme Yusuf Yilmaz. Seine Trainer Mykola Makarchuk und Karsten Quante machen ihm klar, dass das Ganze rein taktischer Natur ist. „Yusuf ist ein Junge, der immer Gas gibt und seine Leistung bringt“, sagt der Sportliche Leiter Batuhan Türkmen.

Diesmal nur kurz - oder eigentlich gar nicht - am Ball: Yusuf Yilmaz, hier beim Heimsieg gegen Vestia Disteln II.

Diesmal nur kurz - oder eigentlich gar nicht - am Ball: Yusuf Yilmaz, hier beim Heimsieg gegen Vestia Disteln II. © Ronald Brendel

Yilmaz selbst ist trotzdem eher genervt. Doch am Ende kann auch er wieder lachen.

Am Ende können alle wieder lachen

Und zwar um 16:47 Uhr: Mit 2:1 gewinnt sein Team, wahrt die Chance auf den Bezirksliga-Aufstieg. „Derbysieger, Derbysieger, hey, hey“ ertönt es im Mittelkreis. Wer denkt da noch an Estland, Rote und Gelbe Karten oder Höchststrafen? Und Yusuf Yilmaz geht eh mit einer Erkenntnis nach Hause. Ein Spiel dauert ja nicht immer 90 Sekunden...