Westfalenligist TuS Haltern am See und Landesligist BWW Langenbochum sind gegen den VfB Waltrop und RW Erkenschwick ins Viertelfinale des Recklinghäuser Kreispokals eingezogen. Im Spiel der beiden A-Ligisten SC Marl-Hamm und ETuS Haltern fielen die meisten Tore des Abends: elf Mal zappelte der Ball im Netz.
VfB Waltrop - TuS Haltern 0:1 (0:0)
Wenig überraschend hatte der TuS Haltern am See von Beginn an mehr vom Spiel, doch A-Ligist VfB Waltrop präsentierte sich defensiv sehr sicher gegen den Westfalenligisten und ließ so gut wie gar nichts zu. Nur zwei Mal wurde VfB-Keeper Liam Luke Schneider in Halbzeit eins gefordert: Tim Schemmer versuchte es aus der Distanz (20.) und Janik Tönnes mit einem Freistoß (31.).
Offensiv probierte es Waltrop vor allem mit langen Bällen auf die schnellen Prince Junior Kofane Aristophane und Marcel Droste, die ersten Chancen bekamen sie aber erst in der zweiten Halbzeit: Drostes Schuss verfehlte das Halterner Tor nur knapp, Aristophane scheiterte kurz darauf an TuS-Keeper Maurice Mecking (54.).
Der erst wenige Minuten zuvor eingewechselte Patrick Brinkert war es dann, der das erste und letztendlich auch einzige Tor der Partie erzielte: Beim Zuspiel von Niyazi Baysan stand er im Waltroper Strafraum völlig frei und erzielte die TuS-Führung (68.).
Im Gegenzug erzielte Droste fast den Ausgleich, traf jedoch nur den Pfosten und in der Schlussphase hatte der eingewechselte Lorenz Niedrig noch zwei Chancen, für die Gäste nachzulegen. Es blieb jedoch beim knappen und glanzlosen 0:1.
- Tor: 0:1 Brinkert (68.)
RW Erkenschwick - BWW Langenbochum 1:4 (0:2)
Der Favorit brauchte eine gute halbe Stunde, ehe er in Führung ging. Eine Flanke von Tobias Portmann köpfte Florian Kwiatkowski am zweiten Pfosten ins Zentrum zu Marvin Poggel, der das erste Tor für die Gäste erzielte (31.). Bis dahin waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware.
Nur wenige Minuten später jubelten die Langenbochumer erneut: Ein 20-Meter-Schuss von Poggel wurde abgefälscht, bei der folgenden Bogenlampe war Erkenschwicks Torhüter Thorben Peschel machtlos (38.) Zuvor hatte der Torschütze noch mit einem Schuss aus 25 Metern die Latte beben lassen (33.).
Kurz kam in Halbzeit zwei dann noch mal Spannung auf, als Maximilian Kadura auf 1:2 verkürzte (53.), doch zehn Minuten später antwortete Kadir Gökyar mit dem 1:3, ehe Poggel ein drittes Mal einnetzte (70.).
RWE kam noch durch Rudolf Behrenswerth zum 2:4, doch wurde der Treffer wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Es blieb beim 1:4 und einem verdienten Langenbochumer Sieg, wenngleich Rot-Weiß Erkenschwick sich gut gewehrt hatte. Entscheidend war letztendlich, dass die Gäste konsequenter vor dem gegnerischen Tor waren.
- Tore: 0:1, 0:2 Poggel (31., 38.), 1:2 Kadura (53.), 1:3 Gökyar (63.), 1:4 Poggel (70.)
SC Marl-Hamm - ETuS Haltern 4:7 (1:4)
Der ETuS Haltern begann stark und ging früh durch einen Doppelschlag mit zwei Toren in Führung (10. und 13.). Vom SC Marl-Hamm kam hingegen nicht viel, defensiv bereiteten vor allem die ETuS-Flügelspieler dem Gastgeber Probleme. Dennoch konnte der Tabellenachte der Kreisliga A1 schnell durch Marcel Koch verkürzen (16.).
Doch noch in der gleichen Spielminute war es Malte Powierski, der mit einem Schuss aus spitzem Winkel Torwart Mike Range überwand und das dritte Halterner Tor erzielte. Der ETuS hatte in der ersten Halbzeit noch weitere Großchancen, nutzte jedoch nur noch eine: Dennis Klüsener erzielte nach einem Eckball das 4:1 für die Gäste (26.).
Es sollte in Halbzeit zwei genauso munter weitergehen: Zwar kam Marl-Hamm nach Klüseners drittem Treffer (51.) noch mal auf zwei Tore heran, doch nach dem 3:6 - erneut durch Klüsener - schwächten sich die Gastgeber selbst. Dominik Lenger sah Gelb-Rot (73.). Marlon Monno traf wenig später noch zum 4:6 (79.), doch nur eine Minute später legte Klüsener mit seinem fünften Treffer zum 4:7-Endstand nach (80.). In der Schlussphase der hitzigen zweiten Hälfte sah dann auch noch Marl-Hamms Mike Range wegen einer Tätlichkeit Rot (90.).
- Tore: 0:1 Klüsener (10.), 0:2 Njumbe (13.), 1:2 Koch (16.), 1:3 Powierski (16.), 1:4, 1:5 Klüsener (26., 51., FE), 2:5 Koch (56.), 3:5 Gutt (60), 3:6 Klüsener (67., FE), 4:6 Monno (79.), 4:7 Klüsener (80.)
Live-Stream: Vestia Disteln gegen TuS 05 Sinsen - wer schafft es ins Viertelfinale?
Platzverweis, Elfmeterschießen und viele Verletzungen : Erkenschwick und Sinsen mit Mühe
Früher NRW-Liga, heute Altherren: Sebastian Senger genießt den Karriereausklang in Hullern