Der TuS Haltern am See setzte sich ohne Mühe und extrem deutlich gegen Landesligist DJK Wattenscheid durch.

© Kevin Michaelis (Archiv)

13:1 gegen einen Landesligisten: Ein Spieler des TuS Haltern trifft sechs Mal

rnFußball: Testspiel

Das war eine klare Angelegenheit: Gegen Landesligist DJK Wattenscheid bejubelte der TuS Haltern 13 Treffer. Zwei Spieler trafen doppelt, einer erzielte alleine ein halbes Dutzend Tore.

Haltern

, 01.08.2021, 19:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das war ein Fußball-Nachmittag für die Seele. Der Oberligist TuS Haltern am See fertigte den Landesligisten DJK Wattenscheid mit 13:1 ab. Dabei glänzte ein Halterner als sechsfacher Torschütze.

Thorsten Kornmaier, der den verhinderten TuS-Trainer Timo Ostdorf an der Linie vertrat, hatte keine andere Möglichkeit, als mit dem Spiel seines Teams zufrieden zu sein: „Die Jungs haben die Vorgaben sehr gut umgesetzt. Wir haben so gut wie nichts zugelassen und unsere Chancen gut genutzt.“

Jetzt lesen

Die andere Seite der Medaille war natürlich die Qualität des Gegners. Selbst Kornmaier musste zugeben, dass er von einem Landesligisten mehr als das, was Wattenscheid über 90 Minuten anbot, erwartet hätte. Allerdings erwischten die Gäste die Grün-Weißen gleich auf dem falschen Fuß. Schon in der ersten Minute steckte David Loheider den Ball durch eine Abwehrlücke und Ali Ibraim markierte die Führung.

Wattenscheid hat dem TuS Haltern nichts entgegenzusetzen

Haltern fing die meisten Angriffsversuche der Gastgeber schon im Mittelfeld ab. Schnell ging es über die Außenpositionen in Richtung Wattenscheider Tor und es ergaben sich haufenweise Torchancen. Loheider verwandelte einen an ihm verursachten Foulelfmeter, bevor dann Peter Elbers in der 30. und 38. Minute als zweifacher Torschütze in Erscheinung trat.

Das Gegentor war in doppelter Hinsicht ärgerlich. Zum einen leisteten sich die Halterner einen Ballverlust im Mittelfeld und dann entschied der Schiedsrichter nach einem harmlosen Rempler von Mustafa Ali auch noch auf Elfmeter. So kamen die Wattenscheider immerhin zu ihrem Ehrentreffer (43.).

Jetzt lesen

Auch in der zweiten Halbzeit war es nicht möglich, den wahren Leistungsstand des Oberligisten zu beurteilen. Keeper Ubeyd Güzel fristete ein einsames Dasein, denn seine Ballkontakte begrenzten sich meist nur auf Rückspiele. Da bei den Wattenscheidern neben den spielerischen auch konditionelle Defizite zu Tage traten, wurde die Überlegenheit des TuS noch erdrückender - ohne dass er nur halbwegs ans Limit gehen musste.

Semih Gülsoys Treffer zum 13:1 war der Schlusspunkt

Die Kornmaier-Kicker machten das Beste aus der Situation und schossen ein Tor nach dem anderen. Ali Ibrahim traf aus 16 Metern und Valentyn Yarokha beendete einen feinen Sololauf über die linke Seite mit dem sechsten Tor für die Gäste.

Nach einem Foul an Maurice Temme traf Nils van den Woldenberg vom Punkt zum 7:1. Nun trat auch Peter Elbers wieder als Torschütze in Aktion. Beim 8:1 umkurvte er den Keeper und schob den Ball aus spitzem Winkel über die Linie, beim 9:1 nahm er aus 18 Metern Maß.

Peter Elbers (l.) erzielte gegen Landesligist DJK Wattenscheid sechs Tore.

Peter Elbers (l.) erzielte gegen Landesligist DJK Wattenscheid sechs Tore. © Andreas Hofmann (A)

Yarokha schraubte das Ergebnis in zweistellige Regionen und das elfte und zwölfte Tor gingen wieder auf das Konto von Peter Elbers. Erst nach dem 13:1 durch Semih Gülsoy in der letzten Minute war der Halterner Torhunger gestillt.

  • Tore: 0:1 Ibraim (1.), 0:2 Loheider (24.), 0:3, 0:4 Elbers (30., 38.), 1:4 Altunas (43.), 1:5 Ibraim (49.), 1:6 Yarokha (58.), 1:7 van den Woldenberg (65.), 1:8. 1:9 Elbers (68., 71.), 1:10 Yarokha (80.), 1:11, 1:12 Elbers (84., 87.), 1:13 Gülsoy (90.)
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt