Jan-Niklas Kaiser (l.), wird dem TuS Haltern am See am Mittwoch gegen RW Ahlen fehlen.

© Jürgen Patzke

Der TuS trifft auf fünf seiner Aufstiegshelden - ein Stabilisator kehrt zurück

rnFußball: Westfalenpokal

Mit RW Ahlen kommt im Westfalenpokal ein Regionalligist zum TuS Haltern. Halterns Trainer freut sich auf die Rückkehr eines wichtigen Spielers und kündigt einen weiteren Wechsel an.

Haltern

, 14.10.2020, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Kreispokal war der TuS Haltern am See bislang immer Favorit. Nun steht die erste Runde des Westfalenpokals an und das Blatt hat sich gewendet. Die Seestädter empfangen RW Ahlen. Bei dem Viertligisten stehen fünf Spieler im Kader, die mit dem TuS in die Regionalliga aufgestiegen waren.

Romario Wiesweg, Arda Nebi, Ilias Anan und Rafael Hester haben sich alle in diesem Sommer den Ahlenern angeschlossen. Bis auf Anan, der erst in der vergangenen Saison zum TuS gekommen war, gehörten alle anderen Spieler zum Kader des TuS Haltern am See, als 2019 der Regionalliga-Aufstieg gelang.

Mit Luca Steinfeldt, Bennet Eickhoff und Marvin Schurig hatten sich schon im vergangenen Jahr drei weitere Aufstiegshelden den Rot-Weissen angeschlossen. Schurig spielt mittlerweile aber bei Oberligist Wattenscheid. Über die Qualitäten von einem Teil der Mannschaft sind die Halterner also ohnehin gut informiert.

TuS-Trainer Timo Ostdorf: „Wir werden im Tor rotieren“

Viel beschäftigen möchte sich TuS-Trainer Timo Ostdorf aber nicht mit dem kommenden Gegner. Vielmehr gehe es darum, weiterhin auf sich selbst zu gucken. „Wir haben die letzten Spiele gemeinsam reflektiert“, erzählt Ostdorf. Dabei ging es vor allem um die nicht genutzten Chancen und die „zu einfachen Gegentore“.

Jetzt lesen

Gegen Ahlen werde es mit Blick auf die kommenden Oberliga-Spiele darum gehen, mehr Selbstvertrauen und Stabilität in der Defensive zu gewinnen. Denn in den nächsten Wochen warten auf den TuS noch einige „richtige Brocken“, wie Halterns Trainer sie nennt.

Fehlen wird den Halternern bei der kommenden Aufgabe erst mal Tim Forsmann, der angeschlagen ist, aber berufsbedingt sowieso gefehlt hätte. Auch Jan-Niklas Kaiser kann aus beruflichen Gründen nicht dabei sein. Noah Korczowski ist noch keine Option, er steigt erst wieder ins Lauftraining ein.

Dafür wird Nils Eisen aber wieder mitspielen. Nach seiner Roten Karte gegen Vreden wurde er zwar für drei Spiele gesperrt wurde, doch die Sperre gilt nur in der Oberliga. „Er bringt uns Stabilität“, sagt Timo Ostdorf. Zuletzt waren sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeldzentrum vor allem junge Spieler im Einsatz.

„Dass das teilweise ein bisschen wild ist und Rhynern das eiskalt ausnutzt, ist klar“, erklärt der Trainer. Die Ausfälle von Eisen und Korczowski seien keine Ausrede für die vergangenen Leistungen, „aber die sind eben bei einem so jungen Kader elementar wichtig“.

Jetzt lesen

Ein erfahrener Akteur, der gegen Ahlen auf jeden Fall auf dem Platz stehen wird, ist Marcel Müller. „Wir werden im Tor rotieren“, kündigt Timo Ostdorf an. Müller wird für den in der Oberliga zuletzt immer zum Einsatz gekommenen Ubeyd Güzel zwischen den Pfosten stehen.

  • Anstoß: Mittwoch, 19.45 Uhr, Lippspieker, Haltern am See
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt