
© Schütze
Zwei Topspieler mit Schalker Vergangenheit brennen auf ihre Einsätze beim ASC 09
Fußball-Oberliga
Die Saison läuft durchwachsen für den Fußball-Oberligisten ASC 09 Dortmund. Zwei ehemalige Schalker, die noch keine Minute gespielt haben, wollen dafür sorgen, dass es wieder nach oben geht.
Maurice Buckesfeld erinnert sich noch gut an seine Juniorenzeit beim FC Schalke 04. Hatte er Training mit der U17, kickte meist auf dem Platz daneben die U19 der Königsblauen. Und zu der gehörte damals Paul Stieber. Beide kicken jetzt beim Fußball-Oberligisten ASC 09 Dortmund und sind Hoffnungsträger des Klubs in einer Phase, in der der ASC nicht so richtig weiß, wo es in der Liga so hingeht.
ASC 09 nur mit zwei Siegen aus fünf Spielen
Mit zwei Siegen aus fünf Spielen liegt das Team zwar nur vier Zähler hinter dem ersten Aufstiegsplatz, aber auch die gleiche Punktzahl vor dem ersten Abstiegsplatz. „Ich bin ein Mensch, der immer erst nach unten guckt“, sagt der Sportliche Leiter Samir Habibovic. Deshalb fordert er mit einem Heimsieg am Sonntag gegen RW Ahlen, die Distanz nach unten zu vergrößern.
Zuletzt hat es vor allem in der Defensive gehapert. Gegen den bis dahin Tabellenletzten TuS Erndtebrück gab es am vergangenen Sonntag eine 3:4-Niederlage, fast jeder lange Ball wurde gefährlich. Einer, der eigentlich für Sicherheit in der Vierer-Abwehrkette sorgt, ist Maurice Buckesfeld. Der Innenverteidiger hat in dieser Spielzeit aufgrund eines Außenbandrisses aber noch keine Minute gespielt.
Stieber und Buckesfeld wieder im Training
Am Montag ist er wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Und es hat sich gut angefühlt. Ich hatte zwar am Mittwoch einen Muskelkater, aber ansonsten habe ich gar keine Probleme“, sagt Buckesfeld. Er würde sich sehr darüber freuen, am Sonntag im Kader zu stehen.
So sieht es auch Paul Stieber, der seit dieser Woche wieder beim ASC ist. Er hatte den Sprung ins Profigeschäft nicht geschafft und ist ins Waldstadion zurückgekehrt. „Wenn der Trainer mich am Sonntag benötigt, bin ich zu 100 Prozent da. Das kann ich versprechen“, sagt Stieber. Auch er ist wie Buckesfeld seit Montag wieder im Mannschaftstraining.
Paul Stieber dreht groß auf
„Paul hat am Dienstag im Training richtig aufgedreht. Mit Daniel Schaffer zusammen, hat er alle vernascht. Ich war froh, in seiner Mannschaft gewesen zu sein“, sagt Buckesfeld. Er ist glücklich darüber, dass Paul Stieber wieder zum Team gehört. „Paul ist ein überragender Fußballer, das hat er ja in der vergangenen Spielzeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagt Buckesfeld über den Achter.
In der Rückrunde katapultierte sich der ASC mit neun Siegen in Serie fast noch auf einen Aufstiegsplatz, landete am Ende dann auf Rang drei. „Die Rückrunde war überragend. Da haben wir alle rasiert. Da möchte ich jetzt mit der Mannschaft wieder anknüpfen“, sagt Stieber. Er benötige keine lange Anlaufzeit, weil er ja alle Spieler aus der Vorsaison kenne und sich mit einem Personal Trainer immer fitgehalten habe.
Paul Stieber lobt Maurice Buckesfeld
Stieber hält auch viel von Buckesfeld. „Starker Mann. Er ist für die Mannschaft wichtig. Er redet auch viel und coacht auf dem Platz. Das hilft allen“, sagt Stieber. Sind denn jetzt beide Akteure schon eine Option für den Kader am Sonntag. Sogar vielleicht für die Startelf?
„Paul ist mit hoher Wahrscheinlichkeit am Sonntag im Kader. Bei Maurice müssen wir gucken, wie er das Training am Donnerstag und Freitag verkraftet. Dann schauen wir weiter“, sagt ASC Trainer Daniel Sekic.
Paul Stieber vielleicht in der Startelf
Bei Stieber will er nicht auschließen, dass er vielleicht sogar in der Startelf gegen Ahlen steht. „Vor dem Dienstagtraining hätte ich gesagt: unmöglich. Hinterher aber nicht mehr“, sagt Sekic, der sogar eine dritte Alternative nennt, die er wieder zur Verfügung hat: Jasper Stojan, der vor der Spielzeit vom Regionalligisten RW Oberhausen gekommen ist. „Bei Jasper zählt das Gleiche wie bei Maurcie. Wir warten die Einheiten am Donnerstag und Freitag ab“, so Sekic.