Zwei Spielabbrüche in Dortmund Partien erreichten nicht mal die Halbzeit

Zwei Spielabbrüche in Dortmund: Partien erreichten nicht mal die Halbzeit
Lesezeit

Es war der vorletzte Spieltag der Saison, der am Wochenende im Dortmunder Amateurfußball über die Bühne ging. Zwei Partien am Pfingstmontag endeten allerdings anders als geplant.

Der Schiedsrichter musste sie jeweils vorzeitig abbrechen. Betroffen war jeweils eine Begegnung aus der Kreisliga B und aus der Kreisliga C.

Spielabbruch bei RW Balikesirspor

In der Kreisliga B4 Dortmund schaffte es RW Balikesirspor nicht, die vollen 90 Minuten bei der DJK Saxonia Dortmund zu absolvieren. Balikesirspor war nur mit sieben Spielern angetreten und hatte nach knapp 30 Minuten keine spielfähige Mannschaft mehr. So berichtet es Volker Schneeloch vom Fußballkreis Dortmund.

Kurios: Trotz der vierfachen Unterzahl waren die Gäste nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung gegangen. Mason Wiedemann hatte für Balikesirspor getroffen. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lagen die Rot-Weißen allerdings 1:2 zurück.

„Während des Spiels hat sich unser Aushilfstorwart verletzt“, berichtet Ahmet Cosgun, Trainer von Balikesirspor. Neben dem 47 Jahre alten Schlussmann habe auch der 2. Vorsitzende Zafer Yildiz verletzt runtergemusst - und RW war nicht mehr spielfähig.

Deutlicher gestaltete sich das Ergebnis zwischen Westfalia Dortmund II und dem SV Eintracht Dorstfeld II. Auch die Dorstfelder waren nur mit sieben Akteuren angetreten.

„Die sieben Spieler waren leider schon nur mit angeschlagenen Spielern zu stellen“, sagt Dorstfelds Trainer Kevin Hentschel. Nach knapp 30 Minuten sei seine Mannschaft, Schlusslicht in der Kreisliga C1 Dortmund, nicht mehr spielfähig gewesen. 6:0 stand es da für Gegner Westfalia.

Partien sind bereits gewertet

Die beiden Spiele wurden bereits durch den Fußballkreis Dortmund gewertet. Maßgeblich war jeweils der Spielstand beim Abbruch. Dorstfeld unterlag also 0:6, Balikesirspor mit 1:2.

Beide Teams hätten auch einfach nicht zu ihren Begegnungen antreten können. Dann wären sie aber, aufgrund des Nichtantritts nach dem 1. Mai, mit drei Minuspunkten in die neue Saison gestartet.