Youngster des BSV Schüren startet perfekt in das Jahr Traumtor, Doppelpack und Vorlagen

BSV Schüren-Youngstar mit dem perfekten Start in das Jahr: Traumtor, Doppelpack und Vorlagen
Lesezeit

So kann man mal ins Jahr starten. Nachdem Youngster Cem-Ali Dogan dem BSV Schüren bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft fehlte und auch beim Testspiel gegen den VfL Kamen nicht im Kader gestanden hatte, meldete er sich nun eindrucksvoll zurück.

BSV Schüren besiegt Kamener SC

Gegen den Bezirksligisten Kamener SC war er im Testspiel die gefühlte Lebensversicherung des Westfalenligisten.

Mit einem Traumtor aus 25 Metern zum 1:0 ließ er Kamens Keeper Yasin Aydeniz keine Chance. Und damit nicht genug: Kurz darauf legte er ein zweites Tor nach und avancierte zum Doppelpacker. In der zweiten Halbzeit glänzte Dogan dann als Vorlagengeber und bereitete sowohl das 3:3 als auch das 4:4 mit starken Assists vor.

BSV Schüren mit schwacher Vorstellung

Dass der BSV Schüren überhaupt zur Halbzeit gegen den zwei klassentieferen Gegner aus der Bezirksliga zurücklag, lag jedoch an einer insgesamt eher schwachen Leistung seiner Mannschaft. Am Ende gewann der Dortmunder Westfalenligist mit Ach und Krach 5:3 (2:3).

„Das war mehr Krampf als ein gutes Spiel. Es liegt noch viel Arbeit vor uns“, analysierte Co-Trainer Ümitcan Aksu, der den im Urlaub weilenden Coach Sascha Rammel vertrat. Besonders die vielen Fehler im Aufbauspiel seiner Mannschaft sah er kritisch.

Cem-Ali Dogan (l.) brillierte gegen den Kamener SC für den BSV Schüren.
Cem-Ali Dogan (l.) brillierte gegen den Kamener SC für den BSV Schüren. © Foltynowicz

Zwar fand der BSV nach dem frühen Führungstor von Dogan (13.) gut in die Partie, doch individuelle Fehler brachten den Gegner zurück ins Spiel. Moritz Denninghoff (25.) und Jonas Hahn (27.) drehten das Spiel binnen zwei Minuten zugunsten des Kamener SC.

Erneut war es Dogan, der seine Mannschaft wieder ins Spiel brachte: Nach einer Ecke stand er völlig frei und köpfte zum 2:2-Ausgleich ein (33.). Doch ein weiterer Patzer brachte den Bezirksligisten noch vor der Pause wieder in Führung.

Beim direkt verwandelten Eckball von Sitki Üstün (45.) fühlte sich niemand verantwortlich – der Ball segelte unbedrängt im Netz.

Zur zweiten Halbzeit brachte Ümitcan Aksu unter anderem Jannik Marth und Arif Et, die keine zehn Minuten brauchten, um das Spiel erneut zu drehen: Nach Dogans starken Vorlagen (51., 54.) drehten sie die Partie zugunsten des BSV Schüren.

Nächster Gegner ist die U19 des TSC Eintracht Dortmund

Viel besser wurde das Spiel der Hausherren dennoch nicht. Erst eine Ampelkarte für Philip Denninghoff und die dünne Ersatzbank des Kamener SC (nur ein Auswechselspieler) brachten die endgültige Entscheidung. In der Schlussphase machte auch Marth mit dem 5:3 (84.) seinen Doppelpack perfekt.

„Unser Aufbauspiel war nicht gut genug, wir hatten zu viele unnötige Ballverluste. Dadurch haben wir dem Gegner besonders in der ersten Halbzeit zu viele Konterchancen ermöglicht“, resümierte Aksu.

Am Mittwoch (5. Februar) steht das nächste Testspiel an: Dann trifft der BSV auf die U19 des TSC Eintracht Dortmund aus der Junioren-Westfalenliga.