„So ein Spiel zu drehen und am Ende mit den Fans jubeln zu können, ist ein super schönes Gefühl“, erzählte David-Kwami Amouzou begeistert. Seine Mannschaft, der Westfalenligist BSV Schüren, lag gegen den Tabellenführer SC Obersprockhövel mit 0:2 zurück.
Durch einen Doppelpack von Cem-Ali Dogan konnte der BSV in Halbzeit zwei ausgleichen. In der 75. Minute gelang dem eingewechselten David-Kwami Amouzou dann sogar der Siegtreffer.
David-Kwami Amouzou wechselt vom Hombrucher SV zum BSV Schüren
„Das Gefühl hat mich natürlich echt gepusht“, sagte der 19-jährige Stürmer. „Für einen Stürmer ist das immer super, wenn man trifft.“ Die ersten zwei Saisonspiele stand der Neu-Schürener in der Startelf, in den letzten beiden Spielen kam er von der Bank - und hat als Joker beide Male getroffen.
Eine gute Quote für einen 19-Jährigen, der in der letzten Saison noch in der A-Jugend spielte und trotzdem schon für den Hombrucher SV in der Westfalenliga erste Einsätze sammelte. Und während der HSV abstieg, blieb Amouzou in der Westfalenliga und wechselte nach Schüren.

In der jungen Mannschaft des BSV habe er sich schnell einfinden können. „Menschlich ist es hier wirklich überragend.“ Der Einstieg sei ihm auch deswegen leichter gefallen, da er unter anderem Mitspieler Mert Ergüven bereits kannte. „Wir sind in der gleichen Freundesgruppe“, so Amouzou.
Dass die menschliche Komponente so stimmt, ist für den 19-jährigen Amouzou ein wichtiger Faktor, denn der Leistungsunterschied zum Jugendfußball sei groß: „Der Sprung ist schon riesig. Ich habe gelernt, dass ich aufmerksamer sein muss, weil auf dem Niveau einfach super schnell gespielt wird. Auch körperlich musste ich mich erstmal umgewöhnen.“
David-Kwami Amouzou: „Können es unter die Top fünf schaffen“
Ein 19-Jähriger in der Westfalenliga, der auch schon zweimal getroffen hat: Da könnte man auch auf die Idee kommen, Amouzou hätte vielleicht schon höhere Ligen im Blick. Amnouzou ist da aber bodenständig. „Klar ist der Gedanke an eine höhere Liga schön. Ich fühle mich im Moment bei Schüren aber super gut aufgehoben.“
Bei der Mannschaft, die letztes Jahr zwar auf Platz acht landete, sich in der engen Westfalenliga aber erst am letzten Spieltag rechnerisch rettete, verlief der Saisonstart solide. Sieben Punkte stehen auf dem Konto der Schürener, darunter eben auch der Sieg gegen den Tabellenführer aus Obersprockhövel.
Damit liegt der BSV zunächst in der oberen Tabellenhälfte auf Platz sechs. Und da wolle man auch bleiben, so Amouzou. „Am Ende der Saison wollen wir in der oberen Hälfte stehen“, gibt er die Ambition der Mannschaft wieder.
Amouzou fügt aber noch hinzu: „Ich persönlich denke, dass wir es unter die Top fünf, Top vier schaffen können. Die Trainingsleistung ist momentan so gut, wir sind auf einem wirklich guten Weg.“ Sein persönliches Ziel für die Saison? „Natürlich so viele Tore schießen wie möglich“, sagte der Stürmer.