© dpa

Amateurfußball

Wickeder Boyband stürmt die Charts, der ASC ist roh wie nie und Maxi Borchmann macht den Elvis

Pop, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Dance: Die Charts im Dortmunder Amateurfußball wurden am Wochenende ordentlich durcheinandergewirbelt. Höchster Neueinsteiger ist eine junge Boyband aus Wickede.

Dortmund

, 19.08.2019 / Lesedauer: 4 min

Der Dortmunder Amateurfußball hat auch an diesem Wochenende wieder zahlreiche Hits zum Vorschein gebracht. Mal roh, mal poppig - und immer wieder abwechslungsreich. Wir werfen die Jukebox an und blicken auf die aktuellen Charts. Hier sind die Top neun des Wochenendes.

Platz neun der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Der Hombrucher SV. Zwei Spieltage sind gespielt, auf der Habenseite stehen null Punkte und null Tore. Erinnert ein bisschen an Dizzee Rascal & Calvin Harris, die mit „Hype“ im Jahr 2016 weit hinter den Erwartungen zurückblieben. Das 0:1 am Wochenende gegen den SV Wanne dürfte den meisten Menschen ebenfalls nicht langfristig in Erinnerung bleiben. „Die Ernüchterung ist jetzt natürlich groß“, sagte Trainer Sebastian Didion. Aber hey: Dizzee Rascal & Calvin Harris hatten einst riesigen Erfolg mit „Dance Wiv Me“. Warum sollte dem Hombrucher SV nicht irgendwann ein ähnlicher Hit gelingen.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz acht der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Laut, wütend, roh - Daniel Sekic präsentierte sich am Sonntag in der Rolle des Johnny Rotten der Oberliga Westfalen. „Ob vorne oder hinten, das war gar nichts - zum Kotzen“, sagte der Trainer der ASC 09 Dortmund. Selten ist der Oberliga-Fußball so ungeschönt, so ehrlich wie hier. Die Belohnung trotz der 0:1-Pleite gegen Gütersloh: Platz acht in den Charts für die Sex Pistols des Dortmunder Amateurfußballs.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz sieben der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Das 1:3 gegen SpVgg Erkenschwick rotiert den Westfalenligisten FC Brünninghausen auf Platz sieben der Charts. Die Ansätze sind da, das Potzenzial ist groß - und sie sind nah dran am nächsten großen Ding, doch irgendwie stehen sie sich am Ende selbst im Weg. Ein bisschen so wie Elvis Presley. Also der späte, etwas dickere Elvis und weniger der junge. Aber der King, so sagt man, hatte sieben Leben. Ob dass auch für FCB-Trainer Maximilian Borchmann gilt, wird die Zeit zeigen. Zu wünschen wäre es ihm.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz sechs der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Dass auch der BSV Schüren erfolgreiche Hits schreiben kann, hat er an diesem Wochenende gezeigt. Der BSV, so ein bisschen der Ed Sheeran unter den Dortmunder Amteurfußballern, gewann 2:1 in Sodingen. „Da haben die Jungs gemerkt, was man in dieser Liga investieren muss“, sagte Songschreiber Arthur Matlik. Und irgendwie hat es ja auch bisschen was von „Shape Of You“. Im Video zum Song sieht man den BSV... äh... Ed Sheeran als Kampfsportler, der von Arthur, Quatsch, von einer Sportlerin trainiert wird.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz fünf der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Kemminghausens 2:0 gegen Viktoria Kirchderne folgte ein kollektiver Seufzer der Erleichterung. Reza Hassani, Kevin Großkreutz & Co. mussten ja fast schon die Befürchtung haben, eine Karriere wie Britney Spears einzuschlagen. Einst erfolgreich und schön, jetzt nur noch Mittelmaß in der Bezirksliga. Doch Pustekuchen. Der VfL ist wieder da. Mehr „Oops!... I did it again“ als „Glory“.

Also: Gimme more!

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz vier der Dortmunder Amateurfußball-Charts

„The Boys are back in Town“. Der TuS Bövinghausen ist zurück in der Erfolgsspur und feierte an diesem Wochenende seinen ersten Sieg in seiner Landesliga-Geschichte. Das reicht zu Platz vier in den aktuellen Charts. Der von Thorsten Legat geschriebene Song, dieses fröhlich eingespielte 4:2 gegen Viktoria Resse, versprüht eine gewisse Leichtigkeit, die der Band in der Vorwoche bisweilen abhanden gekommen zu sein schien. Die positive Stimmung beim TuS scheint zurück.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz drei der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Rot Weiß Germania rockt weiter die Fußball-Bezirksliga. Zwei Spiele, zwei Siege - die Gruppe von Alexander Schwarz schickt sich an, den Beatles in Sachen Hitdichte Konkurrenz zu machen. Seit einem Jahr folgt Erfolg auf Erfolg - auch wenn das 1:0 am Wochenende beim TuS Körne sicherlich nicht der stärkste Song der Gruppe aus dem Norden war. Ein bisschen wie „Eight Days a Week“: Gut, aber es geht noch besser.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz zwei der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Wie schon in der Vorwoche bleibt der Kirchhörder SC in den Charts ganz vorne mit dabei. Neuester Hit von KSC-Trainer Sascha Rammels junger Rockband: „Stairway to Heaven“. Einem ruhigen, akkustischen Intro, das sich in einer eher gemächlichen ersten Halbzeit (1:1) gegen den FC Frohlinde wiederspiegelte, folgt ein spektakuläres Crescendo, das mit einem eindrucksvollen Solo von Marcel Stiepermann und schönen, aber manchmal noch zu komplizierten Gitarrenriffs garniert wird. Am Ende hieß es 4:1. Das bringt in der Landesliga Platz eins, bei unseren Charts immerhin noch die Zwei. Wo soll das noch hinführen?

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Platz eins der Dortmunder Amateurfußball-Charts

Westfalia Wickede ist der Neueinsteiger der Woche. Die Boyband, seit gut zwei Jahren gemanagt von Alex Gocke und Emre Konya, in diesem Jahr stark verjüngt, steigt mit einem 6:1-Auswärtserfolg bei YEG Hassel direkt auf der Spitzenposition ein. Hatte es zuletzt noch an so mancher hitverdächtiger Melodie gemangelt, waren die jungen Wilden an diesem Wochenende so catchy wie selten zuvor.

Mal zu ekstatischen Dance-Beats, dann wieder zu sanften Beladen tanzten Erdogan, Krahn, Dieckmann & Co. mit dem Ball wie früher einst die New Kids on the Block zu und feierten den ersten Sieg in dieser Landesliga-Saison. Abheben ist dennoch nicht angesagt, Mastermind Gocke denkt lieber von Woche zu Woche. Denn wie haben schon NKOTB gesungen: „Step by Step“

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen