Marko Schott erhält Unterstützung. © Dan Laryea
Fußball-Westfalenliga
Westfalia Wickede erweitert das Trainerteam und holt sich einen Ex-Profi ins Boot
Westfalia Wickede lässt im Westfalenliga-Abstiegskampf nichts unversucht. Jetzt wird das Trainerteam erweitert. Um einen Coach, der schon für den VfL Bochum in der 1. Bundesliga kickte.
Daniel Dukic, der Sportliche Leiter von Westfalia Wickede, versucht alles, um den Absturz in die Landesliga zu verhindern, denn sportlich sieht es nicht rosig für den Klub aus. Auch im Jahr 2020 gab es bisher drei Niederlagen. Das Team rangiert nur drei Zähler vor dem letzten Tabellenrang.
Vor zwei Wochen installierte er Marko Schott als neuen Trainer. Alexander Gocke hatte nach einer langen Durststrecke aufgeben und hörte im Sinne des Vereins auf. „Die Mannschaft benötigt unbedingt einen neuen Impuls“, sagte er nach der Auftaktniederlage im Jahr 2020.
Der Meistertrainer ist bei Westfalia Wickede zurück
In Schott kam der Meistertrainer zurück, der den Klub von der Bezirksliga in die Westfalenliga geführt hatte. Aber auch Schott konnte in der Kürze der Zeit das Ruder noch nicht herumreißen. Zur Premiere gab es ein 1:2 gegen den Tabellenletzten YEG Hassel. Es folgte das 2:4 gegen den TuS Hordel.
In beiden Partien gab das Team keinen guten Eindruck ab, vor allem in der Defensivarbeit. „Da sind wir wirklich zu dilettantisch zurzeit“, sagt Dukic. Deshalb hat er einen weiteren Experten ins Trainerteam geholt.
Dirk Eitzert (Hand vor dem Mund) ist jetzt bei Wickede. © Teimann
Ab sofort ist der Ex-Profi Dirk Eitzert für das Team mitverantwortlich. Chef-Trainer bleibt aber Marko Schott. Beide haben schon von 2013 bis 2015 bei Westfalia Wickede zusammengearbeit, bevor Eitzert zum SSV Mühlhausen als Chef-Trainer wechselte.
Eitzert spielt 34-mal für den VfL Bochum in der Bundesliga und 12-mal in der zweiten Liga. Seit 1992 immer wieder verletzungsgeplagt, musste Dirk Eitzert seine Profikarriere bereits 1995 wegen Sportinvalidität beenden.
Dirk Eitzert soll bei Taktikfragen helfen
Jetzt ist der 51-Jährige, der 1977 schon in der Jugend der Westfalia für ein Jahr kickte, zurück in Wickede. „Dirk soll Marko vor allem bei Taktikfragen zur Seite stehen und sich um die Fitness der Spieler kümmern“, erklärt Dukic das Aufgabengebiet von Eitzert.
Neben Eitzert stehen Schott noch Daniel Frieg, Rüdiger Panzer und Dukic selbst als Co-Trainer zur Verfügung. „Dirk ersetzt aber niemanden. Er soll einen neuen Impuls bringen und wir bündeln alle Kräfte“, sagt Dukic.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.