
© Foltynowicz
Stürmerrochade bei Westfalia Wickede: Ein Offensivspieler geht und ein neuer kommt
Fußball-Westfalenliga
In der ungewissen Zeit, in der niemand weiß, wie es im Liga-Alltag weitergeht, verschafft sich Fußball-Westfalenligist Westfalia Wickede wenigstens personelle Gewissheit für die kommende Spielzeit.
Der Klub hat jetzt 14 Zusagen für die kommende Spielzeit. „Und wichtig ist zu sagen, dass alle 14 Spieler sowohl für die Westfalenliga als auch für Landesliga zugesagt haben“, erklärt der Sportliche Leiter Daniel Dukic.
Noch ist ja alles unklar: Wird die Saison weitergeführt? Wird sie Annulliert? Und wer steigt dann auf und ab? Zu all diesen Themen kann der Verband aktuell noch keine konkreten Aussagen machen. Klar ist nur, dass Westfalia Wickede als Tabellenvorletzter aktuell auf einem Abstiegsplatz liegt.

Aleksandar Djordjevic (r.) verstärkt Westfalia Wickede. © Ruhr Nachrichten
Unbeachtet dessen treibt Daniel Dukic die Planungen für die kommende Spielzeit 2020/21 an. Zehn Spieler haben bereit ihre Verträge verlängert: Lukas Hohmann, Kevin Franzen, Mohamed El Moudni, Christopher Herwig, Finn Jonah Heinings, Sefa Topcu, Robin Wodniok, Malte Remmert, Marcel Pietryga und Andreas Lüder.
Auch drei Neue hat Dukic schon verpflichtet: Torhüter Marvin Raab (FC Iserlohn) und die beiden beiden Feldspieler Alexander Gowik (SV Brackel 06) und David Fernandes (FC Iserlohn). Und jetzt präsentiert Dukic seinen vierten Neuzugang.

Armin Mehovic verlässt Westfalia Wickede. © Nils Foltynowicz
Es ist Stürmer Aleksandar Djordjevic vom Kirchörder SC. 16 Mal kam der in dieser Spielzeit bisher für den KSC in der Landesliga zum Einsatz, erzielte dabei einen Treffer. „Liebevoll gemeint, ist Aleksandar ein verrückter Vogel. Findet er seine Leichtigkeit im Spiel, klappt bei ihm alles. Er ist ein richtiger Instinktfußballer“, sagt Dukic.
Neben Robin Dieckmann gibt es jetzt einen zweiten Abgang zu vermelden. Stürmer Armin Mehovic verlässt den Klub. „Armin Mehovic hat uns mitgeteilt, dass er berufsbedingt den Aufwand nicht mehr betreiben kann und pausieren möchte“, erklärt Dukic.
In den kommenden Tagen, da ist sich Dukic sicher, wird er die nächsten Vertragsverlängerungen bekanntgeben.