
© Stephan Schütze
Westfalia Wickede lässt nicht locker: Ein vierter Neuzugang kommt vom Ligakonkurrenten
Fußball-Westfalenliga
Westfalia Wickede arbeitet hart daran, den Abstieg aus der Fußball-Westfalenliga zu verhindern. Jetzt präsentiert der Sportliche Leiter Daniel Dukic den vierten Winterneuzugang.
Mit zwei Siegen in Serie hat sich Westfalia Wickede wieder an die Nicht-Abstiegsplätze herangerobbt. Das rettende Ufer ist nur noch einen Punkt entfernt. Mit einem Sieg am Sonntag bei YEG Hassel könnte der Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz schon gelingen.
Der aktuelle Kader hat also das Zeug, die Klasse zu sichern. Das hat er in dieser Spielzeit schon mehrfach bewiesen. Der Sportliche Leiter Daniel Dukic möchte trotzdem mit noch mehr Qualität in das neue Jahr gehen. So hat er schon Florian Knafla (Mengede 08/20), Yannick Biller (SF Sölderholz) und David Schmidtkötter (TuS Bövinghausen) verpflichtet.
Jetzt kommt Winter-Neuzugang Nummer vier hinzu. Diesmal hat Dukic beim Ligarivalen FC Brünninghausen zugeschlagen. Neu hinzu kommt Justin Funhoff, ein junger Innenverteidiger, der in seinem ersten Seniorenjahr noch nicht so viel Einsatzzeit beim FCB bekommen hat.
„Wir hätten ihn schon gerne zum Start der Saison geholt, da hat er sich aber für Brünninghausen entscheiden“, sagt Dukic, „jetzt habe ich einen zweiten Versuch gestartet und Funhoff bekommen.“
Wickede hat Probleme in der Innenverteidigung. Nachdem Marlon Mönig sich das Scheinbein gebrochen hat, stehen in Anil Konya und David Kampa nur noch zwei gelernte Innenverteidiger im Kader. Zuletzt musste Mittelfeldspieler Lukas Homann in der Innenverteidigung aushelfen.