Westfalia Wickede entscheidet Final-Thriller für sich - Kemminghausen siegt klar

© Schaper

Westfalia Wickede entscheidet Final-Thriller für sich - Kemminghausen siegt klar

rnKronen-Kreidekarre-Cup

Westfalia Wickede sichert sich nach einem hochspannenden Spiel trotz zweimaligen Rückstands den Sieg. Das Spiel um Platz drei mutierte zum Langweiler. Der VfL Kemminghausen siegte klar.

von Christian Bentrup

Dortmund

, 25.07.2021, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Westfalia Wickede heißt der neue und alte Sieger des Kronen-Kreidekarre-Cups. Im Finale der beiden Westfalenliga-Kontrahenten setzte sich der Vorjahressieger durch. Der VfL Kemminghausen schnappte sich am Ende des Turniers den dritten Platz.

BSV Schüren - BV Westfalia Wickede 2:3 (1:1)

Im Endspiel der beiden klassenhöchsten Turnierteilnehmer war vor rund 300 Zuschauern gleich Pfeffer drin. Zunächst vergab Kamil Bednarski noch (8.), ehe er nach einem Lattentreffer von Niko Simeonidis den Abpraller zum 1:0 für den BSV Schüren verwertete (9.). Der BSV ging galliger in die Zweikämpfe und verdiente sich so die Führung.

Westfalia Wickede tat sich schwer und konnte offensiv kaum Akzente setzten. Erst nach 30 Minuten wurden die Aktionen, insbesondere über Jan Nielinger auf der linken Seite, zwingender. Nielinger war es dann auch, der einen Freistoß von rechts mit seinem starken linken Fuß auf den zweiten Pfosten zog, wo Niels Dietz unbehindert zum 1:1 einköpfen konnte (40.). Das war die Quittung für die zunehmende Passivität des BSV Schüren.

Nach der Pause verschätzte sich BSV-Innenverteidiger Kevin Leifels nach einem langen Ball und Torwart Kerim Senderovic holte Jan Nielinger im Strafraum von den Beinen. Den fälligen, aber schwach geschossenen Elfmeter von David Antunes Gouveia Fernandes hielt Senderovic sogar fest (53.). Den Treffer erzielte auf der Gegenseite der BSV Schüren Person von Valentin Dos Santos (60.), mit einem trockenen Schuss aus 16 Metern ins untere linke Eck. Westfalia Wickede erholte sich von diesem doppelten Schock nur langsam, kam dann aber doch noch zum Ausgleich: Karim Lmcademali köpfte eine Linksflanke von Finn Hennings zum 2:2-Ausgleich in die Maschen (86.).

Jetzt lesen

Kurz darauf erzielte Alexander Gowik mit einem satten Linksschuss das 3:2, wobei BSV-Keeper Senderovic nicht sonderlich gut aussah (87.). Der BSV Schüren wehrte sich noch einmal, konnte aber den vierten Turniersieg der Wickeder in Serie nicht mehr verhindern. Westfalia-Trainer Marko Schott lobte: „ Meine Mannschaft hat eine Riesen-Moral gezeigt. Wir gingen auf dem Zahnfleisch und haben das Spiel noch gedreht“.

VfL Kemminghausen - Dortmunder Löwen Brackel 61 5:1 (3:1)

Das Spiel um Platz drei geriet zur Farce, da die Dortmunder Löwen nur mit ihrer zweiten Mannschaft antraten und damit den Gastgeber SV Brackel brüskierten. Das 1:0 erzielte Seyit Ersoy (12.), als er frei vor dem Tor locker einschob. Mit einem direkten Freistoß aus 18 Metern sorgte Dario Mothes für den überraschenden Ausgleich (23.).

Jetzt lesen

Nach einem schönen Angriff über Albayrak und Ersoy schob Fabian Kolodzik unbedrängt zum 2:1 für den VfL ein (28.). Unmittelbar danach erhöhte Rasit Tekin auf 3:1 (29.). Nach der Pause gelang Fabian Kolodzik der Treffer zum 4:1 (54.). Das 5:1 blieb Ali Abou-Saleh vorbehalten (64.).

In der Schlussminute scheiterte Brackels Dario Mothes mit einem Foulelfmeter an VfL-Torhüter Tugay Ayasli. Der VfL Kemminghausen tat nicht mehr als nötig, um den tapfer kämpfenden B-Ligisten in Schach zu halten und Platz drei und die damit verbundene Geldprämie zu sichern.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt