Das Wickeder Jahr endet mit einer großen Überraschung. Daniel Limberg und Marvin Bergfeld sind seit Mittwoch nicht mehr Trainer beim A-Kreisligisten Westfalia. Was Marvin Bergfeld zunächst kundgetan hatte, bestätigte der Sportliche Leiter Christian Fröse dann, bat aber darum, zunächst die Mannschaft informieren zu dürfen. Das hat er dann am frühen Abend getan.

Bevor er über die Gründe sprach, hatte Fröse zunächst aus seiner Sicht den zeitlichen Ablauf erläutert: „Wir hatten Daniel und Marvin zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, aber die beiden hatten zunächst keine Zeit zu unseren Terminvorschlägen. So etwas regeln wir nicht am Telefon. Limbo (Spitzname Daniel Limberg, d. Red.) wollte wissen, worum es geht. Da ich ihn so lange kenne und wir uns so gut verstehen, habe ich ihm dann unsere Entscheidung mitgeteilt.“
Diese begründete Fröse dann: „Wir haben seit dem 20. Oktober kein Spiel mehr gewonnen. Da ist keine positive Entwicklung mehr zu erkennen. Der Vorstand hat sich dann zusammengesetzt und ist zum Schluss gekommen, dass wir uns von den beiden trennen.“
Fröse verweist auf die Situation in der Tabelle: „Wir sind Achter, haben aber nur 17 Punkte. Wenn wir den Trend nicht stoppen, ist unser Fünf-Punkte-Polster zu den Abstiegsrängen schnell aufgebraucht. Wir sind aus der Westfalenliga durchgereicht worden. Damit muss in diesem Jahr unbedingt Schluss sein. Und die Mannschaft hat auch Potenzial für bessere Platzierungen.“ Persönlich und menschlich habe der Verein überhaupt keine Probleme mit dem Duo gehabt, versichert Fröse.
Westfalia Wickede: Schwerer Abschied von Limberg und Bergfeld
„Deswegen fällt mir das auch so schwer: Limbo und ich haben uns damals in der Westfalenhalle in den Armen gelegen, als ich für ihn mit seiner schweren Verletzung als Feldspieler ins Tor gegangen bin. Wir sind gemeinsam Stadtmeister geworden.“ Die Reaktionen von Limberg und Bergfeld folgen in einem weiteren Text. In seiner ersten Mitteilung hatte Marvin Bergfeld nur kommentiert: „Das kam für uns auch sehr plötzlich.“
Westfalia Wickede verliert nach Führung gegen SF Sölderholz: Kreispokal-Spiel im Video
Damian Grauer hat neuen Verein gefunden: Ex-Profis sollen für den Klassenerhalt sorgen
Dortmunder Amateurfußballer für 12 Spiele gesperrt: A-Liga-Spieler beleidigt Schiedsrichter