Westfalia Huckarde spielt in der Bezirksliga Staffel 10 um den Aufstieg in die Landesliga mit. Am vergangenen Sonntag verspielten die Huckarder jedoch die Tabellenführung durch eine schmerzhafte 0:1-Niederlage bei der SpVg Blau Gelb Schwerin.
„Das Gefühl nach dem Spiel ist, dass wir die bessere Mannschaft waren und das Spiel über weite Strecken dominiert haben“, sagte Tim Babosek, Sportlicher Leiter und Spieler von Westfalia Huckarde, über die Niederlage gegen Schwerin.
„Das Tor ist durch einen dummen Fehler unserseits gefallen und war nicht gut herausgespielt“, fügte er hinzu. Der Gegner habe nur „wenige Chancen“ herausspielen können, eine „Punkteteilung“ wäre gerecht gewesen.
Westfalia Huckarde mit guten Aufstiegschancen
Trotz der bitteren Niederlage schaue Westfalia Huckarde weiter nach vorne und es habe sich nichts an den Zielen der Mannschaft geändert. „Wenn wir in jedem Spiel so auftreten wie gegen Schwerin, haben wir gute Chancen aufzusteigen“, so Babosek. Die Westfalia wolle nach wie vor „jedes Spiel gewinnen“.
Für Babosek habe die Liga im Vergleich zu den letzten Jahren „deutlich an Qualität gewonnen“. Denn: „Die ersten fünf platzierten Mannschaften der Liga haben alle die Qualität aufzusteigen“. Trotzdem sei seine Mannschaft in keinem Spiel dieser Saison „spielerisch unterlegen“ gewesen.
Auch der Tabellenkeller habe im Vergleich zu den letzten Jahren ein höheres Niveau. In dieser Spielzeit gäbe es keine Mannschaften, die „völlig abfallen“ würden. „BW Huckarde wird weiterhin nicht so schlecht bleiben und auch der FC Frohlinde wird eine bessere Rückrunde spielen“, so Babosek über die Schlusslichter der Bezirksliga Staffel 10.
Wintertransfers bei Westfalia Huckarde?
Um den Aufstieg im kommenden Kalenderjahr weiterhin zu forcieren und den Kader nach der Verletzung von Kapitän und Torjäger Dustin Singh zu verstärken, könnten die Huckarder im Winter auf dem Transfermarkt aktiv werden.
„Wir könnten einen Stürmer gebrauchen, der uns 10 bis 15 Tore garantiert“, sagt Babosek über mögliche Transferziele. „Dadurch, dass die Ablösesummen im Winter in der Regel höher sind als im Sommer, ist es für einen kleinen Verein mit begrenztem Budget wie uns schwierig im Winter Spieler zu kaufen“, ergänzt er. Trotzdem hält die Westfalia weiterhin die Augen auf. „Fix ist aber noch nix“, erklärt Tim Babosek.