
Beim Turnier von Westfalia Huckarde fehlt ausgerechnet der große Orts-Konkurrent. © Stephan Schütze
Westfalia Huckarde veranstaltet Jubiläumsturnier – ausgerechnet der große Rivale sagt ab
Fußball
Westfalia Huckarde veranstaltet ein Jubiläumsturnier und namhafte Westklubs nehmen daran teil. Einer muss aber passen — wegen einer Konkurrenzveranstaltung.
In Huckarde haben sie einen Plan. Und dieser Plan verspricht viel Lokalkolorit am Bahndamm. Christian Klecz, Vorstandsmitglied der Westfalia, stellte die Spannung versprechenden Gruppen und Paarungen des am Freitag startenden Jubiläumsturniers vor.
Westfalia Huckarde veranstaltet Turnier
„100 Jahre Westfalia Huckarde-Cup“ heißt die Großveranstaltung, an der zwei Wochen lang das „Who’s who“ des Dortmunder Westfußballs teilnimmt. Nur Nachbar BW hatte absagen müssen, weil der Bezirksligist schon für das Brackeler Turnier gemeldet hatte.
„Ansonsten haben wir in etwa das Teilnehmerfeld des bekannten West-Cups beisammen“, erklärt Klecz. „Wir wären 2021 dran gewe sen als Ausrichter, hatten aber die alten Sponsoren nicht mehr erreichen können. Also haben wir ein Jahr nach unserem Vereinsjubiläum die Geschichte selbst in die Hand genommen.“
Immerhin trommelte die Organisationscrew um Uwe Rose 2000 Euro an Preisgeld zusammen. Der Sieger erhält 1000, der Zweite 500, der Dritte 300 und der Vierte 200 Euro.“ Es lohnt sich also.
Die Huckarder wollen alles dafür tun, dass sich die Zuschauer im und rund um das neue Vereinsheim sehr wohlfühlen. Getränkestand, Bratwurst, Pommes, Sucuk – „alles, was bodenständige Fußballfans mögen“, fasst Klecz das Angebot zusammen.
Westfalia Huckarde: Freitag geht es los
Die Leckerbissen auf dem Platz aber müssen die Teams liefern. SuS Oespel-Kley und SF Nette machen am Freitagabend, 8. Juli, um 18 Uhr den Auftakt. Das zweite Spiel der Gruppe A bestreiten VfR Kirchlinde und SG Lütgendortmund. „Wir haben uns bewusst dazu entschlossen, den West-Cup-Modus beizu behalten“, sagt Klecz.
Das heißt auch, dass der Veranstalter nicht zwangsweise in die Auftaktgruppe muss, wie es andere Turnierorganisatoren handhaben. Die Westfalia steigt als nach RW Germanias Abstieg einziger Bezirksligist des Turniers am Sonntag ein und bekommt es um 17 Uhr gleich mit dem ambitionierten B-Ligisten Urania Lütgendortmund zu tun.

Trainer Mathias Tomaschewski und Westfalia Huckarde gehen bei ihrem eigenen Turnier in Gruppe D an den Start. © Stephan Schütze
Die weiteren Gruppengegner der Gruppe D Hellweg Lütgendortmund und A-Liga-Aufsteiger SV Westrich von Trainer Marc Risse treten zuvor um 15 Uhr an.
Die Gruppe B besteht aus TuS Rahm, Arminia Marten, Westfalia Kirchlinde und der gerade gegründeten Westfalia Dortmund. Zum Dorstfelder Wiedersehen zwischen Eintracht und DSC kommt es in der Gruppe C.
Westfalia Huckarde geht in Gruppe D an den Start
Auch die neuformierte RW Germania und BSV Fortuna spielen hier mit. Die Gruppenphase endet am Sonntag, 17. Juli. Vom 18. bis zum Finaltag, dem 23. Juli, spielen die besten acht Teams um das Preisgeld.
Die Huckarder Helfer stehen in den Startlöchern. Klecz kündigt an, dass die gerade in die erste Mannschaft hochgezogenen A-Junioren mit anpacken. Dafür bürgt der ehemalige Torwart mit seiner väterlichen Autorität, denn auch sein Sohn Luca, ein Offensivspieler, zählt zu den hoffnungsvollen Westfalia-Talenten, die natürlich auch aktiv ins Geschehen eingreifen.
- Fußball ,
- SuS Oespel Kley ,
- DJK SF Nette ,
- VFR Kirchlinde ,
- SG Lütgendortmund ,
- SV Arminia Marten ,
- TuS Rahm ,
- DJK Westfalia Kirchlinde ,
- DJK Eintracht Dorstfeld ,
- BSV Fortuna Dortmund 58 ,
- RW Germania ,
- Dorstfelder SC ,
- FC HW Lütgendortmund ,
- SV Westrich ,
- Urania Lütgendortmund ,
- SV Westfalia Huckarde
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
