Der VfR Sölde gewinnt das Lokalduell der Bezirksliga 8. Westfalia Huckarde stolpert - im Gegensatz zum SV Westrich und Mengede 08/20 in der Bezirksliga 10.
Bezirksliga 6: TuS Eichlinghofen – SpVgg Hagen II
Bezirksliga 6: VfB Schwelm - Kirchhörder SC 0:1 (0:1)
Der Kirchhörder SC zeigt sich auch im zweiten Spiel nach dem Kalpakidis-Aus bestens aufgestellt. Mit dem VfB Schwelm wartete ein heimstarkes Team, das auf einem Naturrasen beheimatet ist. Doch der KSC gewöhnte sich schnell an das Geläuf und ging 1:0 in Führung (36.). Kapitän Jonas Telschow war per Abstauber der Nutznießer einer Parade des Schwelmer Keepers.
Fortan legten die Kirchhörder die richtige Einstellung an den Tag und brachten den Sieg über die Zeit. „Wir waren phasenweise gut, haben aber noch Luft nach oben. Wir hätten das ein oder andere Tor mehr schießen müssen“, betont KSC-Coach Heiko Hoffmann.
Statistik
Kirchhörde: Westergerling - Decker, Heinings (70. Dzajic), Doyscher (35. Hase), Schröter (86. Serocka), Tekin, Marx (79. Patzkowski), Telschow (90. Sulaimon), Jalouan, Stefanski, Dapes
Tore: 0:1 Telschow (36.)
Gelb-Rote Karte: Jalouan (90.+2)
Bezirksliga 8: VfR Sölde II - VfL Kemminghausen 3:2 (2:1)
Die Sölder entwickeln eine neue Heimstärke. Nach dem 1:0 gegen den SSV Mühlhausen-Uelzen gelang gegen einen enttäuschenden VfL der zweite Dreier, der die Sölder sogar in den einstelligen Tabellenbereich bringt. „Ein verdienter Sieg“, fand VfR-Trainer Marcel Möller.
Und Kemminghausens Sportlicher Leiter Kürsat Can resümierte enttäuscht: „Nach dem 1:1 lassen wir wieder die Köpfe hängen.“ In der Tat lief nach ordentlichem Start mit dem 1:0 durch Tamer Keskin (15.) und dem Ausgleich durch Maurice Koschinski (67.) nicht mehr viel beim Gast zusammen.
Statistik
VfR II: Schmale - Ouedraogo, Diara, Beeke, Hesso (73. Dendzik)) - Koschinski (66. K. Juraschek), Dölling - Diallo (52. T. Juraschek), Belhilali (73. Henke), Stauf (81. Oelerking) - von der Osten
Kemminghausen: Bouzagou - Timilli, Norov, Kekec (46. Bouabidi), Güler (69. Can) - Kuz, Tetzner - Güner, Keskin, Tchilemo (46. Altindas) - Akca (58. Mpon)
Tore: 0:1 Keskin (15.), 1:1 Koschinski (20.), 2:1 Stauf (39.), 3:1 Dölling (52.), 3:2 Tetzner (84.)
Rote Karte: Diallo (47., Foulspiel)

Bezirksliga 8: SC Osmanlispor - Germania Lohauserholz-Daberg 5:1 (1:0)
Da der Knoten beim SCO jetzt richtig geplatzt ist, fertigte er jetzt zum dritten Mal hintereinander einen Gegner mit mehr als vier Toren ab. „Das war verdient, auch in der Höhe“, kommentierte Co-Trainer Ersan Kusakci. „Wir hatten einen Plan. Und den haben wir umgesetzt. Jetzt läuft es wirklich gut bei uns.“
Japter Ogunsemore brachte die Gastgeber mit zwei Treffern in Führung (20., 54.). Anil Can Mert (58.), Hakan Sevim (68.) und Goodness Anozie (89.) machten später alles klar.
Statistik
Osmanlispor: Mandusic - Ersin Kusakci (71. Yigit Akbulut), Güler (65. Aksoy), Tikici, Abaraghoin - Ersan Kusakci, Akere - Ergec (60. Sevim), Akinci (57. Anozie) - Ogunsemore, Mert (74. Mert Akbulut)
Tore: 1:0, 2:0 Ogunsemore (20., 54.), 3:0 Mert (58.), 3:1 Riemer (63.), 4:1 Sevim (68.), 5:1 Anozie (89.)
Bezirksliga 8: SSV Mühlhausen-Uelzen - TV Brechten 4:8 (1:3)
Am sechsten Spieltag hat es geklappt. Aufsteiger TVB hat seine ersten drei Punkte. „In der Höhe hat das keiner erwartet. Mit Leidenschaft und dem Willen, den ersten Sieg zu holen, haben wir uns diesen verdient“, resümierte Brechtens Coach René Harder.
„Dass wir mit jetzt 22 Gegentoren nicht mehr beste Abwehr der Liga werden, ist mir egal.“ Dafür klappte es ja vorne gut. Andrej Dschaak landete einen Dreierpack (30., 66., 86.). René Menebröcker traf doppelt (73., 78.). Die weiteren Tore steuerten Alessandro Rudek (3.), Nico Schmidt (39.) und Erkan Yigit (49.) bei.
Statistik
Brechten: Reckert - Harenkamp (69. Nunnemann), P. Harder (13. Köster), Bakor, Mädefessel - Rudek (80. Bajramoski), Bouhadi (60. Menebröcker) - Foit, Yigit - Schmidt (60. Lamottke), Dschaak
Tore: 0:1 Rudek (3.), 1:1 Stiepermann (21.), 1:2 Dschaak (30.), 1:3 Schmidt (39.), 1:4 Yigit (49.), 2:4 Stiepermann (55.), 3:4 Köster (57., Eigentor), 3:5 Dschaak (66.), 4:5 Castaldi (68.), 4:6, 4:7 Menebröcker (73., 78.), 4:8 Dschaak (86.)
Bezirksliga 8: VfL Kamen - Eving Selimiye Spor 5:0 (2:0)
Evings Trainer Paul Helfer fühlte sich auf Mallorca gut aufgehoben. „Vielleicht ist es besser, dass ich das nicht sehen musste“, kommentierte er. Die Treffer von Emre Demir (24.), Mirco Gohr (39.), Ahmet Karaduman (53.) und zwei weitere Male Mirco Gohr (70.) und (71.) hatte er sich so erspart.
Die Evinger bleiben mit drei Punkten im Tabellenkeller hängen. „Momentan ist der Wurm drin“, kommentierte der Sportliche Leiter Mutlu Kocagöz. „Aber wir kommen da unten raus.“
Statistik
Eving: Maczionsek - Erdogan, Y. Sahin (75. Giering), Sarkandi, Türkoglu - Danis, Tasci (57. Yilmaz) - Koc (57. Aktas), Al Hasan - Karsli (70. Altun), Budnjo (62. Balci)
Tore: 1:0 Demir (24.), 2:0 Gohr (39.), 3:0 Karaduman (53.), 4:0, 5:0 Gohr (70., 71.)
Bezirksliga 8: SG Massen - Dortmunder Löwen 5:3 (3:1)
Trotz zwischenzeitlichen 1:4-Rückstands hielt Löwen-Coach Christian Hampel die Niederlage für überflüssig: „Wir dürfen die Tore nicht kassieren. Klar! Aber dennoch haben wir heute eine gute Partie geliefert. Spielerisch fand ich uns sogar besser als Massen.“ Am Ende sollten das 1:1 durch Ayman Annafai (11.), das 4:2 durch Mehmet Erdogan (53.) und das 4:3 durch Badre Arbaoui (64.) nicht reichen. Die Löwen verloren zum zweiten Mal hintereinander, aber Hampel nahm seiner Mannschaft diese Niederlage nach drei Siegen zu Beginn nicht so krumm wie das 2:7 gegen den SVE Heessen zuvor.
Statistik
Löwen: Macht - Brewedell, Wagner (63. Aksoy), Milde, Nagel - Hiltenkamp, Vogel (81. Ibel) - Hain (63. Schulz), Annafai, Arbaoui (71. Hamdoun) - Erdogan
Tore: 1:0 Berghorst (2.), 1:1 Annafai (11.), 2:1 Berghorst (23.), 3:1 Berghorst (32.), 4:1 Berghorst (50.), 4:2 Erdogan (53.), 4:3 Arbaoui (64.), 5:3 Chamdin (87.)
Bezirksliga 10: FC Altenbochum 20/28 - SV Westfalia Huckarde 2:1 (1:0)
Ohne den rotgesperrten Florian Gondrum musste Westfalia Huckarde im Spitzenspiel antreten. Im ersten Durchgang passiert nicht viel, ehe die Hausherren nach einem abgefälschten Schuss in Führung gingen.
Die Huckarder kamen gut aus der Pause und sorgten durch Luca Klecz (49.) schnell für den Ausgleich. Die Gäste erlebten eine Phase, in der sie druckvoller waren. Doch wieder waren es die Bochumer, die in Führung gingen.
Ein Schuss aus dem Rückraum besorgte die erneute Führung. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Wir haben unsere Aktionen nicht vernünftig ausgespielt. Am Ende war Altenbochum abgezockt“, sagte Huckarde-Trainer Matthias Tomaschewski.
Statistik
Huckarde: Jung - Pawelczyk (83. Reinhard), Singh (85. Topcuoglu), Klecz, Ketcha Fouelifack, Karunaratna, Kelch, Selbach, Ali (66. Wazian), Mertens, Stiller (66. Babosek)
Tore: 1:0 (40.), 1:1 Klecz (49.), 2:1 (60.)

Bezirksliga 10: SV Phönix Bochum - SV Westrich 0:3 (0:0)
„Wir haben nicht eine Torchance zugelassen“, freute sich Westrich-Trainer Marc Risse. Zur Wahrheit gehört auch, dass sich die Westricher im ersten Durchgang ebenfalls nichts Zählbares rausspielen konnten. Dafür dominierten sie den zweiten Abschnitt. Grund dafür war eine taktische Änderung auf Westricher Seite, die dazu führte, dass die Gäste jetzt höher standen.
„Wir haben den Druck verschoben und uns offensiver ausgerichtet“, sagt Risse. Die Umstellung zahlte sich aus. In der 63. Minute erlöste Youngster Kurtoglu die Westricher. Künnemann (71.) und Erdmann (89.) sorgten noch für das 0:2 und 0:3. „Wir haben verdient gewonnen und das auch in der Höhe“, fasst Risse zusammen.
Statistik
Westrich: Batali - Meißner, Schmitt (76. Herbst), Kowalczyk (24. Kurtoglu), Spieker (46. Ernst), Kopuz (56. Tielker), Thormann, Künnemann (76. Herzog), Erdmann, Burkamp, Boehnke,
Tore: 0:1 Kurtoglu (63.), 0:2 Künnemann (71.), 0:3 Erdmann (89.)
Bezirksliga 10: Mengede 08/20 - SC Weitmar 3:1 (0:1)
Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg standen die Mengeder gegen den letztjährigen Aufstiegskandidaten SC Weitmar unter Druck. Nach einem Mengeder Stellunsgfehler fiel das 1:0 für die Gäste (22.). Doch die Mengeder wollten sich davon nicht unterkriegen lassen und drückten dem Spiel ihren Stempel auf.
Die logische Konsequenz: das 1:1 durch Robin Dieckmann (57.). Das Spiel drehten die Hausherren in der 79. Minute durch Ahmad Alabar. „Wir hatten Spielwitz und Leidenschaft. Wir haben auch noch einige Chancen liegen lassen“, betont Mengede-Trainer Nico Anders. Bahattin Karsli besorgte in der Nachspielzeit das entscheidende 3:1.
Statistik
Mengede: Bulla - Guthardt, Wildoer, Dieckmann (84. Bevab), Chasanis, Alabar, Schmidt (73. Manga), Maikämper, (86. Knauer) Markan, Alabar (90. Karsli), Tielker
Tore: 0:1 (22.), 1:1 Dieckmann (57.), 2:1 Alabar (79.), 3:1 Karsli (90.+3)