Der SV Westfalia Huckarde hat das Bezirksliga-Derby beim SV Westrich mit 3:1 (1:1) für sich entschieden. In einem intensiven Spiel zeigte Huckarde trotz Unterzahl in der zweiten Halbzeit seine Klasse und sicherte sich wichtige drei Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze.
Die erste Hälfte war geprägt von zwei Teams, die um jeden Meter kämpften. Huckarde ging in der 39. Minute durch Florian Gondrum in Führung, der einen sicher verwandelten Strafstoß zum 0:1 verwertete. Westrich reagierte prompt: Nur zwei Minuten später sorgte Pascal Boehnke nach einem feinen Zuspiel für das 1:1, das zu diesem Zeitpunkt absolut verdient war.

„Ich finde, wir haben es heute sehr, sehr gut gemacht“, lobte Westrich-Trainer Marc Risse seine Mannschaft. „Wir haben in der ersten Halbzeit unsere Chancen gehabt und gezeigt, dass wir fußballerisch mithalten können.“
Nach dem Seitenwechsel kam Huckarde mit Schwung aus der Kabine und ging durch Gondrum erneut in Führung (51.). Die Partie wurde hektisch, als Nico Stiller in der 60. Minute nach einer Notbremse die Rote Karte sah. Trotz Unterzahl ließ Huckarde defensiv wenig zu und konterte gefährlich.
SV Westfalia Huckarde: Rütten sorgt für die Entscheidung
„Es war ein schwieriges Spiel, vor allem nach der Roten Karte“, erklärte Huckarde-Coach Mathias Tomaschewski. „Aber die Mannschaft hat sich zusammengerissen und mit Leidenschaft verteidigt.“
In der Nachspielzeit machte Jan Rütten schließlich alles klar. Nach einem Konter verwandelte er zum 3:1-Endstand (90.+4).
SV Westrich tritt als Aufsteiger mutig auf
Huckarde feiert einen hart erkämpften Derby-Sieg, während Aufsteiger Westrich trotz einer guten Leistung ohne Punkte dasteht. „Ein Punkt wäre vielleicht fair gewesen“, resümierte Risse, „aber Huckarde hat gezeigt, warum sie oben stehen.“
Die nächsten Wochen bleiben spannend – sowohl für Huckarde im Aufstiegskampf als auch für Westrich, das als Aufsteiger weiter mutig auftritt.