Die Personalplanungen für die neue Saison laufen bei Westfalia Huckarde auf Hochtouren. Der Bezirksligist hat mit fast allen Spielern verlängert und in Martin Striewski und Leon Beeke (beide Landesligist VfR Sölde) die ersten Neuzugänge veröffentlicht.
Nun folgen die nächsten personellen Neuigkeiten. Huckarde hat mit Torwart Jannik Tarek König verlängert und damit eines der wenigen noch offenen Fragezeichen im bisherigen Kader geklärt. Der 21-Jährige bildet bei der Westfalia ein Duo mit Benjamin Jung, der seine Zusage ebenfalls bereits gegeben hat.
Westfalia Huckarde verlängert mit Jannik Tarek König
König und Jung teilen sich die Einsatzzeiten zwischen den Pfosten auf. Jung kommt bis dato auf elf Bezirksliga-Spiele, König auf zehn. Am Sonntag, beim 2:1-Sieg über Tabellenführer FC Altenbochum trotz großer Personalnot, kam König in der Nachspielzeit sogar als Feldspieler rein.
Aus dem Spiel ging für die letzten Momente der Partie Offensivspieler Amin Echamlali, der Huckarde nach der Saison verlassen wird. Dessen Kaderplatz hat die Westfalia nun mit einem Talent des FC Brünninghausen besetzt.

Das vermeldete Tim Babosek, Sportlicher Leiter Huckardes. Im Sommer wechselt Marvin Willinghöfer aus der U19 des FC Brünninghausen an den Bahndamm.
„Er kann beide Außenbahnen besetzen. Wir wollten noch jemanden, der jung ist und keinen Druck hat. Er ist ein super guter Junge“, sagt Babosek über Willinghöfer, der aus Kirchlinde komme und damit im Dortmunder Westen durchaus verwurzelt sei.
Marvin Willinghöfer kommt aus der U19 des FC Brünninghausen
Beim FCB spielt Marvin Willinghöfer in der Landesliga-A-Jugend und traf dort in der laufenden Saison viermal. Durch den Streik der ersten Mannschaft kam er aber in der Rückrunde auch schon zu zwei Einsätzen in der Westfalenliga.
Abgeschlossen sind die Personalplanungen bei Westfalia Huckarde damit noch nicht. Babosek liebäugelt noch mit einem Offensivspieler, der allerdings eine Soforthilfe sein müsse.