Westfalia Huckarde entführt Derby-Dreier Mengede 08/20 bemängelt Schiedsrichterleistung

Westfalia Huckarde gewinnt bei Mengede 08/20 mit 0:2
Lesezeit

Derbys sind immer besonders. Doch der Stellenwert der Partie zwischen Mengede 08/20 und Westfalia Huckarde war an diesem Sonntagnachmittag besonders groß. Denn es war ein echtes Top-Spiel der Fußball-Bezirksliga zwischen den beiden Dortmunder Teams. Am Ende gingen die Gäste aus Huckarde als lachender Gewinner vom Platz. Doch das Nachbarschaftsduell brachte auch eine ordentliche Portion Hitze mit sich.

Westfalia Huckarde gewinnt bei Mengede 08/20

Huckarde reiste als Tabellenfünfter mit der großen Chance an, den Abstand auf den Zweiten Mengede auf einen Punkt zu verringern. Und das sollte auch gelingen. Wenig überraschend war Westfalia-Coach Mathias Tomaschewski nach dem Spiel zufrieden: „Es war ein sehr intensives Spiel und am Ende des Tages auch ein verdienter Sieg. Taktisch war es von uns in der ersten Hälfte richtig gut. Wir haben die Räume eng gemacht und trotzdem auch die Chancen rausgespielt. In der zweiten Hälfte will Mengede natürlich, da musst du ein paar Minuten überstehen. Aber die Jungs haben gut die Räume geschlossen und immer wieder Offensivaktionen gehabt.“

Auf Mengeder Seite war die Gemütslage natürlich eine andere. Trainer Nico Anders bemängelte unter anderem auch die Schiedsrichterleistung: „Wir haben nicht das beste Spiel gemacht. Huckarde hat es natürlich clever gemacht und standen tief. Eigentlich haben sie das Ding nur über lange Bälle scharf gemacht, aber das hat anscheinend heute für uns gereicht. Dann waren natürlich ein paar sehr, sehr strittige Situationen vom Schiedsrichter dabei. Beim 0:1 war es niemals ein Freistoß und dann war es drei Meter abseits. Dann gehst du 0:1 in die Pause, obwohl es eigentlich ein ausgeglichenes Spiel ist. Wir haben dann ein bisschen mehr vom Ball und müssen kurz nach der Halbzeit den Ausgleich machen. Dann bekommen wir eine Gelb-Rote Karte, ich weiß nicht, was er da sieht, genauso bei der Roten Karte für Huckarde. Ich finde es immer grenzwertig in solchen Spielen. Huckarde hat es aber die letzte Viertelstunde dann auch ganz gut gemacht und sich verdient, dass wir das Ding nicht mehr gedreht haben.“

Platzverweise für beide Mannschaften

Mengede hatte in der ersten Hälfte mehr Ballbesitz, wusste den aber selten zu nutzen. Lediglich durch Ozan Bektas wurde es einmal gefährlich. Dieser traf aber nur den Pfosten. Die Westfalia kam meistens nach Umschaltsituationen zu den besseren Chancen. Unter anderem durch Frank Fouelifack und Florian Gondrum, die in der 38. Minute direkt nacheinander aber nur die Latte trafen. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Gästen aber die Führung nach einem Freistoß. Onur Topcouglu köpfte den Ball ins lange linke Eck zum 1:0 (45+1).

In den zweiten 45 Minuten zeigte Mengede eine Reaktion und erhöhte den Druck auf Huckarde. Doch in der 65. Minute sah Julien Schmitz die Gelb-Rote Karte nach einem Foulspiel. Allerdings spielte Huckarde nicht lange in Überzahl, denn der Schiedsrichter schickte auch einen Spieler der Gäste (der eingewechselte Nico Stiller) nach einem Foulspiel vom Platz, dieses Mal sogar mit glatt rot (78.).

Doch die Westfalia ließ sich davon wenig beeindrucken und Amin Echamlali machte nach einem clever ausgespielten Konter alles klar (79.). In der Schlussphase ließ Huckarde nichts mehr anbrennen und fuhr somit die schlussendlich verdienten drei Punkte ein.

Zum Thema

Bezirksliga 10: Mengede 08/20 - Westfalia Huckarde 0:2 (0:1)

Mengede 08/20: Bulla - Dieckmann, Chasanis (89. Bevab), Bektas, Jurisic (70. Schmidt), Knauer, Schmitz, Tsalakopoulos (79. Schlutt), Wißing, Maikämper, Markan (89. Tielker)

Westfalia Huckarde: König - Dökmeci, Pawelczyk, Gondrum (86. Hibbeln), Topcouglu, Echamlali (85. Dem), Mertin (64. Mertin), Fouelifack, Karunaratna, Babosek, Ali (64. Stiller)

Tore: 0:1 Topcouglu (45+1), 0:2 Echamlali (79.)

Bes. Vorkmn.: Gelb-Rote Karte Julien Schmitz (65.), Rote Karte Nico Stiller (78.)