An der Dortmunder Hallenfußballstadtmeisterschaft nahm der Dortmunder C-Ligist Westfalia Dortmund noch nicht teil. C-Liga-Klubs zählen ohnehin nicht zum Teilnehmerfeld der Hallenstadtmeisterschaft. Doch schon bei der kommenden Hallen-Auflage könnte die Westfalia als potenzieller B-Liga-Aufsteiger mit dabei sein. Damit es mit den Aufstieg - und auch mit vielen weiteren Erfolgen klappt - hat die Westfalia ihren Kader der ersten Mannschaft weiter aufgepimpt. Zwei neue Spieler haben sich dem neugegründeten Dortmunder Klub angeschlossen.
Zunächst zu nennen ist hierbei Antonio Maio, den der Klub selbst als „Winter-Transfer-Hammer“ bezeichnet. Maio ist 21 Jahre alt und ist in der Offensive zuhause. Im Juniorenbereich war er beim DSC Wanne Eickel, bei Westfalia Herne und beim FC Crotone U19 in Italien aktiv. In Herne trainierten Maurice und Kevin Temme Maio auch schon. Später ging es weiter zu Herne 70 und zu den SF Wanne Eickel in die Landesliga. Maurice Temme, Spielertrainer und Vorsitzender des Klubs, sagt über den Neuzugang: „Wir wollten ihn schon zu Beginn der Saison haben. Er hatte sich dann aber noch dagegen entschieden, um private Dinge zu erledigen. Jetzt hat es geklappt. Er ist eine absolute Bereicherung und ein super Typ“, sagt Temme.
Maio selbst wird wie folgt vom Verein zitiert: „Es kam für mich nur ein Verein in Frage. Ich wollte mit den beiden besten Trainern aus meiner Vergangenheit den nächsten Schritt gehen. Für den Fußball braucht man Erfahrung, Motivation und man muss einfach dafür brennen. Kevin und Maurice bringen alles für mich mit, denn sie brennen nicht nur auf und neben dem Platz, sie sind auch für einen da. Natürlich sind auch viele überragende Spieler dort, welche ich aus meiner Zeit mit Westfalia Herne kenne. Ich gespannt auf die nächste Zeit und werde alles geben für den Verein.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neben Maio stößt in Muhammed Yilmaz (23) ein Spieler vom A-Liga-Spitzenreiter SG Gahmen zur Westfalia. Yilmaz gilt als äußerst flexibel im Defensivbereich, habe laut Westfalia auch schon Erfahrung sammeln können. Zu seinem Wechsel zitiert ihn der Verein wie folgt: „Das Vorhaben dieses Vereins hat mein Interesse schon im Voraus geweckt. Nach den ersten Trainingseinheiten habe ich gemerkt: Das wird was großes! Nach mehreren Verletzungen möchte ich die Saison verletzungsfrei beenden. Ich freue mich auf die Rückrunde.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
RW Germania verkündet drei Neuverpflichtungen: Ein Spieler reißt sich das Kreuzband
VfR Sölde verpflichtet Offensivspieler aus Mühlhausen: Klub verlängert zudem mit zwei Akteuren
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Final-Kracher und Halbfinal-Dramen in voller Länge im Video