Beim Vorrundenturnier des Sparkassen-Masters 2025 in Dortmund setzten sich in der Vorrunde am Samstag die favorisierten Teams durch. Ausrichter FC Sarajevo Bosna zeigte sich in Sachen Organisation und Freundlichkeit im Service von seiner besten Seite. Sportlich konnte der Kreisliga-A-Spitzenreiter erst am Sonntag überzeugen und zog als Sieger der Qualifikation doch noch in die Zwischenrunde ein. Das gelang auch der Mannschaft von Eintracht Ickern.
SV Brackel verlässt Turnier vorzeitig
Danach ging es im Viertelfinale im Doppel-K.o.-System weiter. Dort setzen sich der FC Maroc mit einem 2:1 gegen BW Alstedde, der SV Brackel 06 durch ein 2:0 über Eintracht Ickern, Westfalia Dortmund mit 3:1 n.V gegen TIU Rünthe und SV Heide Paderborn mit 12:11 nach Achtmeterschießen gegen den FC Sarajevo Bosna durch.
Nachdem der SV Brackel 06 sein Spiel gegen den SV Heide im Achtmeterschießen verloren hatte, zog Brackel seine Mannschaft aufgrund von Verletzungen zurück, trat in der Trost-Runde nicht mehr an und so TIU Rünthe kampflos in die nächste Runde.
Dort schlug man den FC Sarajevo Bosna mit 2:1, der damit auf Platz vier des Turniers landete. Im Kampf um den Einzug ins Finale behielt der SV Heide Paderborn aber mit 6:1 deutlich die Oberhand, sodass TIU Rünthe Rang drei belegte. Westfalia Dortmund hatte sich in der Hauptrunde durch Siege über Maroc Lüdenscheid (4:2) und Heide Paderborn auf direktem Weg für das Endspiel qualifiziert.

Im Finale des Sparkassen Masters war dann die Doppel-K.o.-Regel außer Kraft gesetzt, so dass sich ein spannendes Endspiel entwickeln konnte. Alan Michna brachte Westfalia Dortmund mit 1:0 in Führung (5.), aber Mike Franz glich für Paderborn aus (13.), so dass es in die fünfminütige Verlängerung ging. Prince Aristophane brachte die Dortmunder wieder in Front (16.), aber Paderborn glich im Gegenzug wieder zum 2:2 aus.
Auch auf das 3:2 durch Westfalias Kapitän Maurice Temme (18.) hatte der SV Heide noch eine Antwort und schaffte das 3:3 (19.). Nun musste das Acht-Meter-Schießen entscheiden. Westfalia Dortmunds Torwart wurde zum Matchwinner. Er hielt nicht nur zwei Schüsse, sondern verwandelte auch einen Acht-Meter.
So gewann Westfalia Dortmund mit 7:6 und qualifizierte sich für die Endrunde des Sparkassen-Masters in Soest. Das können auch der SV Heide Paderborn und TIU Rünthe noch schaffen, wenn sie sich in der, der Endrunde vorgeschalteten, Lucky-Looser-Runde durchsetzen.
Westfalia Dortmund peilt Endrunde der HSM Dortmund an
„Wir waren Samstag parallel noch beim Turnier in Recklinghausen, also hatten am Sonntag alle was in den Knochen. Dafür, dass einige angeschlagen oder gar nicht erst dabei waren, haben wir es super gemacht“, befand Westfalia-Kapitän Maurice Temme.
Auch in Richtung Hallenstadtmeisterschaft Dortmund warf Temme einen Blick: „Ich habe letztes Jahr das erste Mal mitgespielt, wir kamen direkt in die Endrunde. Das ist auch in diesem Jahr wieder das Ziel.“ Mit Westfalia Dortmund ist zu rechnen.