Zweiter Sieg am Grünen Tisch für Westfalia Dortmund Gegner wollte schon vor Saisonstart verlegen

Zweiter Sieg am Grünen Tisch für Westfalia Dortmund: Gegner wollte schon vor Saisonstart verlegen
Lesezeit

Es war einer der Aufreger am ersten Spieltag der Saison 2023/24 im Dortmunder Amateurfußball. Kurzfristig sagte die zweite Mannschaft des TuS Bövinghausen ihre Partie gegen Westfalia Dortmund ab. Bei Westfalias Maurice Temme stieß die Absage auf Unmut. Kurze Zeit später zog der TuS rund um Klub-Chef Ajhan Dzarferoski die Reserve sogar aus dem Spielbetrieb zurück. Am zweiten Spieltag hätte die Westfalia die Tamilstars Dortmund auf heimischem Kunstrasen empfangen. Doch auch diese traten nicht an - das Spiel wurde mit 2:0 für den Aufsteiger gewertet.

Hochzeit sorgte für Abasage

Auf Nachfrage dieser Redaktion sagt Staffelleier Volker Schneeloch, dass ihm als Grund eine „nicht näher definierte Kulturveranstaltung" vorlag. Schneeloch bestätigt, dass bereits „vor Rundenbeginn" angefragt wurde, das Spiel zu verschieben. Da auf Nachfrage des Fußballkreises die Veranstaltung, welche als Begründung genannt wurde, nicht näher vom Verein erläutert wurde, habe man das Spiel für Westfalia Dortmund gewertet.

„Am Sonntag fand eine Hochzeit eines Vereinsmitglieds statt. Der ganze Verein war eingeladen", klärt Thileepan Ethirmanasingam aus dem Trainerteam der Tamilstars Dortmund auf. „Wir hatten schon vor Saisonbeginn einen Antrag gestellt", bestätigt Ethirmanasingam die Angabe Schneelochs. Eine Nachfrage beim Verein, von welcher der Staffelleiter berichtete, habe es laut dem Spielertrainer jedoch nie gegeben.

„Es wurde einfach abgelehnt. Und bei Westfalia Dortmund hatten wir keine Telefonnummer oder einen Ansprechpartner", bedauert Thileepan Ethirmanasingam. Dass es gegen die Westfalia ohnehin schwer geworden wäre, räumt er jedoch ein. Dennoch: „Wir hätten uns eine Verlegung gewünscht. Sie spielen zwar in einer eigenen Liga, wir wollten es aber versuchen", sagt Ethirmanasingam.

Temme: Es ist alles gut

Westfalia Dortmunds Macher Maurice Temme ist nicht sauer über die erneute Spielabsage. „Wir wussten deutlich früher Bescheid, als beim letzten Mal. Es ist alles super - genau so stellt man es sich vor", kommentiert Temme die Speilabsage, auch mit Blick auf die Prozedur von der Woche zuvor beim TuS Bövinghausen.

Statt dem Spiel habe die erste Mannschaft von Westfalia Dortmund an dem Tag als Ersatzprogramm das Damenteam, sowie die zweite Mannschaft angefeuert. „Jetzt freuen wir uns auf das Topspiel gegen Kruckel (Sonntag, 27. August)", sagt Maurice Temme.