Westfalia Dortmund baggert an Kevin Großkreutz Temme: „Die Zeit spricht nicht für ihn“

Westfalia Dortmund baggert an Kevin Großkreutz„Die Zeit spricht nicht für ihn“
Lesezeit

Westfalia Dortmund will nach oben. Die Shirts, mit denen der 2022 gegründete Klub im Frühjahr den Aufstieg in die Kreisliga A feierte, machen das deutlich.

Erst mit „Oberliga 2029“ endete die Aufstiegs-Checkliste der Westfalia. Nach acht Spieltagen in der Kreisliga A1 Dortmund steht der Klub der Temme-Brüder Maurice, Kevin und Dean mal wieder an der Tabellenspitze.

Maurice Temme bringt Kevin Großkreutz bei Westfalia Dortmund ins Spiel

Sportliche Top-Verstärkungen sind seit Gründung vor gut zwei Jahren keine Überraschung mehr. Jetzt bringt Mitgründer, Spieler und Trainer Maurice Temme einen ganz prominenten Namen als möglichen Neuzugang ins Spiel.

In einem Interview mit Fussball.de nennt Temme Weltmeister Kevin Großkreutz als Verstärkung, die die Aufmerksamkeit für den Verein weiter erhöhen würde. Der Westfalia-Verantwortliche kennt die BVB-Legende aus gemeinsamen Zeiten bei Türkspor Dortmund, wo Großkreutz im Trainerteam war.

Maurice Temme ist Mitgründer, Trainer und Spieler von Westfalia Dortmund.
Maurice Temme ist Mitgründer, Trainer und Spieler von Westfalia Dortmund. © Schütze

„Mit Kevin habe ich einige Gespräche geführt. Mal schauen, ob daraus noch etwas wird. Es gibt aber nur ganz wenige Ex-Profis, die ihre Knochen in der Kreisliga A hinhalten würden“, sagte Temme dort.

Gegenüber unserer Redaktion schwächt Temme die Aussage etwas ab. Die erwähnten Gespräche seien eher eine Flachserei gewesen, ernsthaft habe man sich noch nicht über einen möglichen Großkeutz-Wechsel zu Westfalia Dortmund unterhalten. Schließlich steht der Weltmeister auch in Diensten von Westfalenligist Wacker Obercastrop.

Westfalia Dortmund muss weiter aufsteigen

Deshalb sei es „schwer zu sagen“, so Temme, ob sein Vorhaben irgendwann realistisch sei. „Die Zeit spricht nicht für ihn. Ich weiß nicht, wie seine Zukunftspläne sind, wie seine Knochen halten. Er hat ja auch private Projekte. Irgendwann sagt er, dass er die Schuhe an den Nagel hängt“, sagt Maurice Temme über den 36-Jährigen.

Ihm sei bewusst, dass er Großkreutz ohnehin kaum in die Kreisliga A locken könnte. Mindestens ein Aufstieg müsste der Westfalia also noch gelingen. Temme sagt aber auch: „Wir verpflichten niemanden, weil er prominent ist.“

Einem „Teamleader wie Kevin“, der zudem „noch voll im Saft“ stünde, würde beim noch jungen Verein allerdings offene Türen einrennen.

Maurice Temme gibt offen zu, dass Großkreutz im Westfalia-Trikot dem Klub beim Generieren von Aufmerksamkeit enorm helfen würde: „Kevin Großkreutz ist ein Riesen-Name. Er würde uns sehr in die Karten spielen.“ Der Ex-BVB-Profi äußerte sich gegenüber unserer Redaktion nicht zu Temmes Gedankenspielen.

Spiel von Westfalia Dortmund gegen VfR Kirchlinde verlegt

Westfalia Dortmund sieht sich aufgrund des raschen und geplanten Aufstiegs - der nicht immer von reichlich Demut begleitet wird - mit Kritik konfrontiert. Das habe sich laut Temme in den vergangenen Wochen verändert. Das Feedback sei positiver geworden.

So dankte Maurice Temme, der am Samstag heiratet, dem VfR Kirchlinde für die entgegenkommende Spielverlegung. Weil das Westfalia-Team zur Temme-Hochzeit eingeladen ist, findet das Spiel in Kirchlinde bereits am Donnerstag (15 Uhr, live im Stream auf rn.de/sporttv) statt.