
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Weihnachtsfeier: Dortmunder Fußballer lässt sich für 250 Euro vom Trainer Glatze schneiden
Fussball in Dortmund
Weihnachtsfeier bei einem Dortmunder Fußballklub am Freitagabend. Dort wird ein Trainer zum Friseur und schneidet seinem Spieler eine Glatze. Dieser hat dafür 250 Euro bekommen.
Weihnachtsfeiern von Fußballern erfüllen verschiedene Funktionen: Sie fördern die Gemeinschaft, erschaffen neue Menschlichkeit, bisweilen auch neue kleine Menschen, wie zu Franz Beckenbauers Zeiten in München.
Oder jetzt in Dortmund offenbarte das Fest ungeahnte Talente eines Trainers. Ein Spieler gewann dazu auch noch zu später Stunde einen netten Geldbetrag. Sodom und Gomorra im Dortmunder Osten? Nein! Ein Spaß, eine Wette und lachende Menschen…
Alte Haudegen erinnern sich an Sprüche von früher wie: „Was im Vereinsheim passiert, bleibt im Vereinsheim.“ Heutzutage verliert dieser Slogan Minuten später in den sozialen Netzwerken seine Bedeutung. Und so wussten Freunde der Wickeder Westfalia bereits am späten Freitagabend, dass die Haarpracht ihres Innenverteidigers David Kampa den Abend nicht überlebt hatte. Eine andere Weisheit von früher lautet ja: „Schuster, bleib bei deinen Leisten.“ Sie lautete am Freitag definitiv nicht: „Schotti, bleib bei deinen Leisten.“ Denn Trainer Marko Schott, der für einen großen Lebensmittelkonzern arbeitet, zog sich ein elegantes weißes Hemd an, nahm Rasierer und Schere zur Hand. Voilà, da stand plötzlich ein Coiffeur, wie er auch in bester Lage in Paris sein Handwerk verrichten könnte.

Ohne seine blonde Haarpracht nun unterwegs: David Kampa (r.) von Westfalia Wickede. © Foltynowicz
Anders als Fußballprofis, die schon mal gerne per Privatflugzeug zum Friseur ihres Vertrauens jetten, hatte David Kampa das Vergnügen in Wickede. „Teamkollegen hatten mir eine Wette angeboten, die habe ich angenommen, hat Spaß gemacht“, verriet der kurzgeschorene Abwehrspieler, der auch in seiner Kernkompetenz als Innenverteidiger am Sonntag gegen den SC Neheim (1:1) eine gute Figur abgab. „Und Marko hat das gut gemacht. Wir sind jetzt frisurentechnisch Brüder.“
Der Spaß sollte sich lohnen: „Ich habe 250 Euro eingesammelt.“ Stress mit der Familie gibt es auch nicht: „Die finden das in Ordnung. Haare wachsen nach.“ Das Geld nimmt er gerne mit, auch den Punkt. „Ein gutes Ergebnis.“ Und so stimmten am Ende Kampas Geld- und auch Punkteausbeute.
Dortmunder Jung! Seit 1995 im Dortmunder Sport als Berichterstatter im Einsatz. Wo Bälle rollen oder fliegen, fühlt er sich wohl und entwickelt ein Mitteilungsbedürfnis. Wichtig ist ihm, dass Menschen diese Sportarten betreiben. Und die sind oft spannender als der Spielverlauf.
