Giacomo Schulz bejubelt Germanias Aufstieg in die Bezirksliga und auch die User-Wahl zum besten Außenverteidiger. © privat
Amateurfußballer
Wahl zum besten Außenverteidiger: Wer zum Teufel ist eigentlich Giacomo Schulz?
Die Dortmunder Amateurfußball-Community hat ihn als besten Außenverteidiger in ihrer Traumelf gewählt. Eine Frage müssen wir aber noch klären: Wer ist denn dieser Giacomo Schulz?
Wir haben unsere Leser gefragt, wen sie in ihrer Traumelf aufstellen würden. Bei der Frage nach den Top-Außenverteidigern setzte sich überraschend Giacomo Schulz vom Bezirksligisten Rot-Weiß Germania gegen Spieler durch, die ein, zwei oder sogar drei Ligen über ihm spielen. Wer ist nun aber dieser Giacomo Schulz?
Zunächst habe ich einen gefragt, der es wissen sollte. Seinen Trainer Alexander Schwarz. Der zeigt sich auch ein bisschen verwundert über das Abstimmungsergebnis. Schulz ließ schließlich unter anderem Mustafa Yüksel (Kirchhörder SC), Florian Rausch (ASC 09 Dortmund) und Philipp Rößler (TuS Bövinghausen) hinter sich.
Dann sagt Schwarz aber, dass Schulz sich das ein Stück weit verdient habe. „Er macht unfassbar viele tiefe Läufe und bringt häufig seine Leistung“, sagt der Germania-Trainer. „Ihm kommt als guter Fußballer unsere Spielweise mit viel Ballbesitz entgegen. Er ist aber eher der Vorlagengeber, als der Vollstrecker.“
„Das ist die Elite im Dortmunder Fußball“
Dabei ist er als Stürmer gelistet, fragt man transfermarkt.de. Fragt man Giacomo Schulz selbst, der es ja schließlich am besten wissen sollte, sagt er, er sei Linksverteidiger. Und zwar seitdem sein ehemaliger Trainer Frank Eigenwillig ihn im Westcup statt auf dem linken Flügel als linken Außenverteidiger aufgestellt hat. Das habe er so gut gemacht, sagt Schulz, dass er seitdem nur noch dort gespielt hat.
Von seiner Wahl sei er „mega überrascht“ gewesen. „Ich habe die ganzen Namen gesehen. Das ist die Elite im Dortmunder Fußball. Das ist eine große Ehre.“ 23 Prozent der 642 abgegebenen Stimmen bekam der 24-Jährige, wohl auch mit der Hilfe seiner Mannschaft und seiner Familie, bei denen Schulz die Werbetrommel gerührt hat.
Bei Germania spielt er jetzt mit seinen Freunden aus der Kindheit zusammen, sagt Schulz. In der Jugend spielte er zehn Jahre in Mengede, kurz in Waltrop und dann auch in der ersten Mannschaft Mengedes in der Westfalenliga. Als es da nicht mehr so recht passte, wechselte er mit seinen Mengeder Kumpels zu Germania, wo er seit 2016 spielt.
„Ich habe eine Pferdelunge“
Zunächst sei er mit der Corona-Pause ganz gut klargekommen, als er letztens am Platz vorbeigefahren sei, habe er aber doch wieder Lust bekommen. Die Pause tut ihm gerade aus zwei Gründen weh: „Die Wahl zum besten Außenverteidiger hat mir einen unglaublichen Push gegeben. Ich habe gerade umso mehr Bock, auf dem Platz zu stehen“, sagt Schulz.
Der andere Grund ist: „Wenn die Leute mich spielen sehen, wissen sie dann auch, warum ich gewählt worden bin. Ich habe eine Pferdelunge. Ich laufe 90 Minuten lang nur auf und ab.“ Auf meine Frage, was man bei Germania in der Abwehr gerade falsch mache, weil man nach acht Spieltagen schon 39 Gegentore bekommen habe, zeigt er sich zurecht verdutzt.
„So viele Gegentore haben wir bekommen? Das ist ja katastrophal. Eigentlich sind wir nicht dafür bekannt so viele zu kassieren“, sagt Schulz verwundert. Ich bin ebenso verwundert, als der Linksverteidiger wenig später sagt: „Spielerisch sind wir die beste Mannschaft in der Liga.“
„Mein Herz hat schneller geschlagen, als ich das gehört habe“
Ihr seid Viertletzter und wollt die spielerisch beste Mannschaft sein? Wo kommt das denn her, frage ich mich, nachdem das Telefonat beendet ist. Für Aufklärung sorgt Giacomo Schulz selbst, als er ein paar Minuten später anruft: „39 Gegentore. Das hat mir keine Ruhe gelassen. Mein Herz hat schneller geschlagen, als ich das gehört habe. Du hast bei der zweiten Mannschaft geguckt. Wir haben nur elf Gegentore.“
Und damit hat Schulz vollkommen recht. Die erste Mannschaft von Germania steht deutlich besser da. Tabellenplatz 6 statt 14 und zwölf Punkte statt vier. Damit kann Schulz schon besser leben. Ich auch, weil‘s nun mal richtig ist.
Wer ist also dieser Giacomo Schulz? Auf jeden Fall aufmerksam und scheinbar auch ein guter Außenverteidiger mit Pferdelunge.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.