Seit 2022 organisiert der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) das EAFC-Turnier (ehemals FIFA) in Zusammenarbeit mit Profiklubs aus der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga. In diesem Jahr treten erneut Traditionsvereine wie DSC Arminia Bielefeld, FC Schalke 04, Borussia Dortmund, SC Preußen Münster, SC Paderborn 07, VfL Bochum und SC Verl an.
Qualifikationsturniere und Offline-Finale
Seit dem 24. Oktober laufen die Online-Qualifikationsturniere über den FLVWeSPORTS-Hub. Die besten Spieler aus diesen Turnieren treten jetzt im großen Finale gegeneinander an, das am 16. November im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stattfindet. Insgesamt kämpfen 64 Finalisten als Einzelspieler der jeweiligen Vereine um den Titel.

Die Sieger des Turniers dürfen sich über hochwertige Preise freuen:
- Hauptpreis: Zwei Tickets für das DFB-Pokalfinale in Berlin, inklusive Übernachtung, sowie ein hochwertiger Gamingstuhl der Marke Backforce.
- 2. Platz: Ein Backforce-Gamingstuhl.
- 3. Platz: Ein DualSense Edge Pro-Controller.
- 4. Platz: Ein klassischer DualSense Controller.
Als zusätzliches Highlight werden nach der Siegerehrung zehn aktuelle DFB-Trikots unter allen Anwesenden verlost. Finalisten und ihre Begleitpersonen erhalten außerdem kostenlose Verpflegung und können das Deutsche Fußballmuseum besichtigen.
Übertragung live auf Twitch
Die „WestfalenFANSeries“ hat sich als fester Bestandteil des westfälischen eSport-Kalenders etabliert. Im Finale verspricht das Turnier spannende Matches für alle Hobby-eSportler.
Das gesamte Turnier wird am Samstag ab 12 Uhr live auf der Streaming-Plattform Twitch übertragen, sodass Fans das Geschehen auch bequem von zu Hause aus miterleben können.