Marco Nagel, Coach des VfR Sölde, hat einen weiteren Neuzugang vorgestellt.

Marco Nagel, Coach des VfR Sölde, hat einen weiteren Neuzugang vorgestellt. © Patrick Schröer

VfR Sölde trocknet seine Tränen und verkündet Neuzugang aus der Westfalenliga

rnFußball-Bezirksliga

Den Aufstieg in die Landesliga hat der VfR Sölde knapp verpasst. Im kommenden Jahr will der Klub aber neu angreifen und stellt nun den nächsten Neuzugang vor. Ein Westfalenliga-Spieler kommt.

Dortmund

, 08.06.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Traum von der Fußball-Landesliga ist beim VfR Sölde ausgeträumt - zumindest vorerst. Der 1:0-Erfolg im Derby hat dem VfR Sölde nicht für den Aufstieg gereicht. Doch der Klub aus dem Dortmunder Südosten wird in der kommenden Saison in der Bezirksliga erneut angreifen wollen. Die ersten Verpflichtungen hat der VfR Sölde dafür schon getätigt und beispielsweise in David Kampa, Lennart Hangebruch oder Leon Beeke höherklassige Spieler verpflichtet. Nun folgt der nächste Top-Transfer.

Jetzt lesen

Sölde schlägt bei einem Westfalenligisten zu, genauer gesagt beim FC Borussia Dröschede. Vom Westfalenliga-Absteiger hat sich die Mannschaft von Trainer Marco Nagel den 21-jährigen Marcel Kempny verpflichtet. Der absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 17 Einsätze für den FCB (452 Minuten) und hatte vorher mit Verletzungen zu kämpfen.

VfR Sölde: Trainer Marco Nagel holt sich Informationen über Lennard Merz ein

Über Dröschede-Spieler Lennard Merz hat sich Marco Nagel Informationen zu Kempny eingeholt. „Er bringt ein enormes Tempo mit und ist zweikampfstark. Er hat zuletzt in Hennen gewohnt und zieht jetzt nach Dortmund. Das ist ein großes Plus“, sagt Nagel, der Kempny auf den Außenbahnen sieht.

Jetzt lesen

Vor seiner Zeit in Dröschede kickte Kempny in der Jugend des FC Iserlohn. „Er hat eine Top-Ausbildung genossen, ist stark im Eins-gegen-eins und ist schön durchtrainiert. Er ist eklig zu bespielen“, sagt Nagel über den etwa 1,70 Meter großen Flügelflitzer.

Schlagworte: