Bezirksligen: Alle Stimmen, alle Tore Sölde schießt sich hoch, Eichlinghofen strauchelt

Lesezeit

Derbyjubel in allen Tabellenregionen! Oben kommt der VfR Sölde immer besser in Schwung. Nach dem 7:0 beim VfL Kemminghausen ist der VfR Sölde wieder guter Dinge wie etwas weiter hinten im guten Mittelfeld die Dortmunder Löwen. 2:0 gewannen sie das Duell der Aufsteiger gegen Eving Selimiye Spor. Und im Keller schießt sich der ASC Dortmund 09 II eindrucksvoll.

Bezirksliga 8

VfL Kemminghausen - VfR Sölde 0:7 (0:3)
Der Weg nach oben wird kürzer. Sölde überrollte den immer weiter in die Bredouille geratenen Kemminghauser. VfR-Trainer Marco Nagel redete lieber über die Stärke seiner Sölder, als auf den VfL einzugehen. „Wir haben Tore herausgespielt, waren aber auch sehr effizient.“ Miguel dos Santos (4. und 30.) brachte sein Team in Führung. Ebenfalls nett anzusehen das 3:0 durch Fabien Joel Garando (37.). „Wir dachten, dass es besser sei, auf Sieg zu spielen. Sonst bringst du den Gegner doch noch einmal ins Spiel. Aber das haben wir gute hinbekommen.“

Weiter ging es mit Kenan Kapusuz (47.) und Alec Derichs (62.). Garando (76.) und Stephen Hutmacher demontierten Kemminghausen endgültig. „Ich bin hilflos“, gab VfL-Spielertrainer Deniz Bozkurt zu. „So können wir uns nicht weiter präsentieren.“ Bozkurt fällt es schwer, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Er berichtete, anfangs wäre es noch okay gewesen. „Nach dem 0:3 brachen alle Dämme. Das war ein Tag zum Vergessen“, fand Bozkurt. Zum Bedauern aller traf das auch auf Söldes Paul Zulauf, der wegen Verdachts auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus musste.

VfL: Kube - Sturtz (64. Timilli), Cirak (67. Bayezit), Arman (46. Yigit), M.Akbulut (38. Besevli) - Bozkurtz - Jallow, Losch, Akca, Bice (58. Yilmazer) - Kolodzick

Sölde: Harbott - Zulauf (27. Loos), Beeke, Wilhelm, Striewski - Dölling, dos Santos (66. Hutmacher) - Garando, Bokemueller (73. Hammelstein), Derichs (73. Scharfe) - Kapusuz (66. Döring)

Tore: 0:1, 0:2 dos Santos (4. und 30.), 0:3 Garando (37.), 0:4 Kapusuz (47.), 0:5 Derichs (62.), 0:6 Garando (76.), 0:7 Hutmacher

ASC II schießt zehn Tore

Viktoria Kirchderne - ASC 09 Dortmund 2 3:10 (2:6)

Wenn schon, denn schon: „Wir hatten uns vorgenommen, allen Leuten das Signal zu geben, dass wir klar besser sind als unserer Gegner, der übrigens sehr sympathische Trainer hat“, erklärte Aplerbecks mal wieder rundum zufriedener Coach Dominik Altfeld. „Ich ärgere mich durchaus über die beiden Gegentreffer nach unserer Führung durch Lars Warschewski und Ermias Simatos. Aber wir haben noch vor der Pause auf die Tube gedrückt.“

6:2 stand es schon zur Pause. Kennet Suckert, Mirac Balli und zweimal der starke Armen Maksutoski vor der Pause und dann zweimal Maksutoski, Devrim Koc und Warschewski nach der Pause verschafften den Aplerbeckern Glücksgefühle. „Das war da erwünschte Signal“, resümierte Altfeld. Bester Mann war Vierfachtorschütze Arme Maksutoski.

Ganz anders die Laune bei der Viktoria,. „Wir halten ab sofort nicht mehr die schützende Hand über die Mannschaft“, kündigte Trainer Dominik Kooke deutliche Worte für die kommende Woche an. „Durchhalteparolen will auch keiner mehr hören, wenn wir so spielen wie heute.“ Kooke erklärte, mit dem Vorstand sei aber abgesprochen, dass die Trainer weitermachen sollen. „Ich möchte das auch, um dann für die kommende Saison an einer neuen Mannschaft bauen zu können.

Kirchderne: Pörteners - Ewert, Bouhadi, Kurnaz, Pietrus - Pinkawa - Bouhadi, Kosumi - Rudek Grünfeld, Cumpata

ASC: Reznik - Myakotin, Wrobel, Rosenkranz, Buderus - Balli, Kelch - Simatos, Warschewski, Maksutoski - Suckert

Tore: 0:1 Warschewski (6.), 0:2 Simatos (12.), 1:2 Oduro (16.), 2:2 Rudek (17.), 2:3 Suckert (25.), 2:4 Maksutoski (31.), 2:5 Balli (37.), 2:6 Maksutoski (42.), 2:7 Maksutoski (54.), 2:8 Koc (70.), 2:9 Warschewski (72.), 2:10 Maksutoski (81.)

Dortmunder Löwen - Eving Selimiye Spor 2:0 (1:0)

Seinen Wetteinsatz hat er erhalten, da dachte sich Marcel Gabor: mache ich einfach mal weiter. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte köpfte der Kapitän ein. „Ich bin nicht nur wegen Marcels 1:0 nach einer Ecke von Hendrik Hain und einer Stafette sowie Kadir Akincis 2:0 zufrieden, wobei ich auch sage, dass wir unserem Torwart Tim Macht am Ende den Dreier verdanken. Selimiye Spor war ein guter Gegner.“ Paul Helfer, Trainer der Evinger, gab ihm recht. „Ich finde, dass wir die größeren Spielanteile und Chancen durch Anil Can Mert und Kadir Sen vergeben haben. Aber unsere Achterbahnfahrt geht weiter.“

Löwen: Macht - Kasper, Heinz, Milde, Nagel - Reis (90. Keimer), Mothes (90.+2 Vollmer), Gabor - Hain (90.+3), Piastowski (80. Uhlich), Akinci (88. Grothe)

Eving: S. Erdogan - M. Erdogan, E, Turhaner, Y. Sahin, B. Sahin (74. Gülpinar) - Kaplan, Bokokalonov - Koc (56. Sarakandi), Sen, Balci (65. T. Turhaner) - Mert

Tore: 1:0 Gabor (45.), 2:0 Akinci (55.)

Körne unterliegt Mühlhausen

TuS Körne - SSV Mühlhausen Uelzen 2:5 (0:4)

Neun Gegentore aus zwei Spielen (zuvor 0:4 in Sölde) sind auch Indizien dafür, dass Körne nicht an die führenden Mannschaften herankommt. Verlass war einzig auf die Youngster im Sturm Yonas Hamdoun und Emir Hajdari, die für Körne trafen.

Körne: Wiegand (44. Schwendtner) - Weigel (35. Fereira), Brüggemann, Aktas, Röben (46. Hajdari) - Hiltenkamp, Bruns, Ilic - Schmidt (46. Lammers), Tchilemo, Hamdoun

Tore: 0:1, 0:2 Bernsdorf (8., 9.), 0:3 ,0:4 Cengiz (32, 41.),1:4 Hamdoun (73.), 2:4 Hajdari (77.), 2:5 Steinbach (88).

SG Massen - TuS Eichlinghofen 0:0

Dieses torlose Remis ist für den Zweiten TuS kein Beinbruch. Spielertrainer Andreas Uphues sprach von einem gerechten Remis mit ganz guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Aleksandar Djordjevic vergab die beste Chance der Eichlinghofer. Uphues kommentierte, gerade nach Hause radelnd: „Massen ist auch kein Gegner, an dem du mal so vorbeigehst.“

Eichlinghofen: Lichtner - Peterhülseweh, Uphues (88. Knappmann), Butt, Akdeniz - Much, Cenan - Akoudad (51. Dickehut), Bunk (67. Dapi), Akrasi, Djordjevic

Tore: Fehlanzeige

Bezirksliga 10

SV Westfalia Huckarde - VfB Annen 1:1 (0:1)

Für den SV Westfalia Huckarde wäre „ein Sieg weniger verdient gewesen als für den VfB Annen das Unentschieden“, sagte Huckarde-Trainer Matthias Tomaschewski. Dabei hatte sein Team den Siegtreffer auf dem Schlappen – Top-Torjäger Dustin Singh verschoss aber einen Foulelfmeter, den er selbst herausgeholt hatte, in der 95. Minute. „Das war aber nicht entscheidend. Wir waren im gesamten Spiel einfach viel zu langsam und zu behäbig“, sagte Tomaschewski.

Bitter: Amin Echamlali (33.) und Ron Hibbeln (39.) mussten schon in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. „Amin hat einen Schlag auf den Zeh bekommen, Ron hat einen Schlag auf das Sprunggelenk bekommen. Ich hoffe, dass sie Ende der Woche wieder einsteigen können“, erklärte Tomaschewski.

Westfalia Huckarde: König - Singh, Topcuoglu, Echamlali (33. Babosek), Höse, Fouelifack, Blunck, Karunaratna (61. Mertens), Klecz, Wagner (66. Rütten), Hibbeln (39. Mertin)

Tore: 0:1 Colak (29.), 0:2 Singh (72.)

Sport TV

DJK Blau-Weiss Huckarde - SG Castrop-Rauxel 1:4 (0:0)

Nichts zu holen gab es für die DJK BW Huckarde gegen die SG Castrop-Rauxel – allerdings erst in Hälfte zwei. „Das war die schlechteste Halbzeit der Saison bisher“, sagte Trainer Thomas Faust. Dabei sei Huckarde vor dem Seitenwechsel sogar „einen Tick“ besser gewesen. „Wir hatten zwei, drei Torchancen, haben aber Aluminium getroffen. Nach dem Seitenwechsel ist dann der Gegner in Führung gegangen“, sagte Faust.

Danach habe Huckarde nicht mehr zurück ins Spiel gefunden. „Der Gegner hat alles reingeworfen und ist viele Konter gelaufen. Das war schon wirklich gut – von uns nur eben nicht. Wir haben nur noch lange Bälle gespielt, waren zu unruhig und hatten zu viele Ballverluste“, sagte Faust. Hinzu kam noch eine weitere schlechte Nachricht: Bryan Walter musste in der 43. Minute ausgewechselt werden. „Er hat sich eine Zerrung oder einen Faserriss nach einem Ausfallschritt zugezogen“, sagte Faust.

DJK BW Huckarde: Burbaum – Al Salti, Aksözek, Degerli, Birnkraut (88. Voli), Mund-Reyes, Rifai (58. Rifai), Walter (43. Soumare), Baris (68. Lange), Magiera, Spichal

Tore: 0:1 Bouchantiya (49.), 0:2 Akrifou (60.), 0:3 Breilmann (73.), 1:3 Lange (82.), 1:4 Toskaj (89.)

SV Herbede – Mengede 08/20 2:1 (0:1)

Mengede 08/20 hat am Sonntag eine unnötige Niederlage beim SV Herbede kassiert. Die Mengeder hatten mit 1:2 beim SV das Nachsehen – und das trotz einer frühen Führung. Matthias Schmidt schoss die Mengeder schon nach drei Minuten in Front. Ein Start nach Maß für den Dortmunder Bezirksligisten, der jedoch kein weiteres Feuer bei 08/20 entfachte. Nach und nach baute Mengede ab, leistete sich bei beiden Gegentreffern haarsträubende Fehler. Mengede-Coach Thomas Gerner sprach auch von Slapstick-Einlagen. „Die Enttäuschung ist groß“, sagte der Coach auch noch am Montag.

Mengede 08/20: Bulla – Galant, Harding, Schultze-Adler, Schulz, Schmidt (81. Ceribas), Künnemann (76. Sprenger), A. Alabar (72. Bröcking), Y. Alabar (72. Lehn), Lüder (87. Ostermann), Tielker

Tore: 0:1 Schmidt (3.), 1:1 Ferber (60.), 2:1 Kraus (75.)

BSV Schüren patzt in Iserlohn: Trainer Kalpakidis wird deutlich und fordert Neuzugänge

Tabellenführung futsch: FC Brünninghausen kassiert klare Niederlage in Meinerzhagen

In den Top 3 deutschlandweit: Dortmunder Amateurfußballer schießt 28 Tore in fünf Spielen