VfR Sölde verpflichtet im Sommer Torjäger aus der Kreisliga A 25 Tore sind das Ziel

VfR Sölde verpflichtet im Sommer Torjäger aus der Kreisliga A: 25 Tore sind sein Ziel in der Bezirksliga
Lesezeit

Der Bezirksligist VfR Sölde arbeitet auf dem Transfermarkt mit Weitsicht. Das beweist unter anderem der kürzlich verkündete Transfer vom Offensivallrounder Marvin König von den Nachbarn der SF Sölderholz. König wird sich dem VfR nach Ablauf der Rückrunde im Sommer zur Saison 2023/24 anschließen und beendet damit nach vielen Jahren seine Zeit bei den Sportfreunden.

"Ich habe im Sommer bereits einmal mit Marco (Nagel, Trainer VfR Sölde, Anm. d. Red.) gesprochen. Jetzt im Winter hatten wir sehr gute Gespräche, welche mich von einem Wechsel nach Sölde überzeugt haben. Zumal kenne ich einige Leute dort und es sind kurze Wege", erklärt König seinen Wechsel zum VfR. Der 27-Jährige freut sich bereits auf die anstehende Spielzeit in der Bezirksliga und will mit dem guten Kader der Sölder voll angreifen, sagt er.

Rücrunde bei den SF

Mit den SF Sölderholz steht Marvin König aktuell auf Rang 12 der Kreisliga A2 in Dortmund. Ein Resultat, mit dem der Torjäger sicher nicht zufrieden ist, dennoch will er dem Verein weiter helfen und verlässt das sinkende Schiff nicht. "Ich bin definitiv niemand, der abhaut, wenn es schlecht läuft. Ich bin jemand, der sein Wort hält und werde bis zum Sommer alles geben für den Klassenerhalt", so König, welcher mit zwölf Treffern der beste Torschütze seiner Mannschaft ist.

Eine Entscheidungshilfe zum Wechsel bekam König indirekt vom Verein. Sein langjähriger Trainer und Wegbegleiter Maik Kortzak muss im Sommer seinen Hut nehmen beim A-Ligisten, was es dem Goalgetter leichter machte, den Verein zu verlassen. "Ich wäre auch so gewechselt, denke ich. Aber jetzt, wo ich weiß, dass Maik nicht weiter mache, fiel mir die Entscheidung leichter", erklärt König

Marvin König, VfR Sölde
Mit Trainer Marco Nagel (l.) hatte König mehrer gute Gespräche, welche ihn von einem Wechsel überzeugten. © VfR Sölde / Thomas Wengler

Einige Angebote aus der Bezirksliga

Ohne konkrete Namen zu nennen, verrät Marvin König: "Ich hatte einige Angebote aus der Bezirksliga und ich habe dem Verein auch immer mitgeteilt, dass ich in Gesprächen war. Am Ende war es ein sehr gutes Gespräch mit Marco Nagel, welches mich vom Wechsel zum VfR Sölde überzeugt hat", berichtet der Torjäger. Zudem freut sich König auf das Zusammenspielen mit Kumpel Patrick Johann, welcher aktuell bei Sölde II kickt und wohl den Sprung in die erste Mannschaft wagen wird. "Patrick und ich hatten schon immer den Plan, mal zusammen zu spielen, da freu ich mich drauf", so König.

Für die kommende Saison hat König auch bereits Ziele und dem 27-Jährigen mangelt es sicher nicht an Selbstbewusstsein. "Im 1 gegen 1 oder 2 gegen 1 bin ich mit einer der Besten, den man kriegen kann. Ich möchte so viele Tore wie auch in der Kreisliga schießen, wenn ich verletzungsfrei bleibe können es ungefähr 25 werden", kündigt der Stürmer für seine kommende Spielzeit in der Bezirksliga an.

Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft: Wer hat das schönste Tor der Endrunde erzielt? Stimmt ab!

TuS Bövinghausen verpflichtet neuen Stürmer: Der kommt aus der 2. slowakischen Liga

Dortmunder Kreisliga-Kicker zieht sich Kreuzbandanriss zu: „Ein Schock für mich“