Personelle „Zitterpartie“ beendet Dortmunder Bezirksliga-Kapitän hat über Zukunft entschieden

Personelle „Zitterpartie“ beendet: Dortmunder Bezirksliga-Kapitän hat über Zukunft entschieden
Lesezeit

Die Fußball-Bezirksliga-Saison 2023/24 biegt auf die Zielgerade ein. Für die Klubs bedeutet dies neben der sportlichen Herausforderung auch am Kader für die anstehende Spielzeit zu tüfteln. Ein Dortmunder Spitzenklub sorgt für Klarheit auf der Kapitäns-Position.

VfR Sölde: Kapitän verlängert

In der Staffel 6 steht der VfR Sölde mit sieben Zählern Vorsprung auf den FSV Gevelsberg auf dem ersten Tabellenplatz. Dabei weist der ehemalige Oberligist sowohl die beste Offensive (82 Treffer) als auch die beste Defensive (26 Gegentore) der Liga auf.

Maßgeblich am Erfolg der Sölder beteiligt ist Kapitän und Abwehrchef Martin Striewski (27). Er wird auch in der Saison 2024/25 an der Jasminstraße auflaufen. Der 27-Jährige hat seinen Vertrag verlängert. „Für uns ist er als Kapitän eine brutal wichtige Personalie und seit Jahren ein wichtiger Leistungsträger“, sagt Söldes Trainer Marco Nagel.

Martin Striewski (r.) bleibt den Söldern als Kapitän erhalten.
Martin Striewski (r.) bleibt den Söldern als Kapitän erhalten. © Michael Neumann

Striewski kommt ursprünglich aus der Jugend des Hombrucher SV und feierte sein Senioren-Debüt beim BSV Schüren. Im Sommer 2018 wechselte der Verteidiger zum VfR Sölde.

Die aktuelle Verlängerung schien lange Zeit keinesfalls selbstverständlich zu sein. „Es war echt eine Zitterpartie, weil sich auch beruflich einiges bei ihm verändert hat. Aber alles ist gut gelaufen“, sagt Nagel.

Inklusive der Neuzugänge hat der VfR Sölde damit schon 21 Spieler-Zusagen für die anstehende Spielzeit 2024/25 sicher.