Youngster verstärkt VfR Sölde Formstarker Dortmunder Klub verliert Leistungsträger

Youngster verstärkt Söldes Kader: Formstarker Dortmunder Klub verliert Leistungsträger an VfR
Lesezeit

Der VfR Sölde führt die Tabelle in der Fußball-Bezirksliga Staffel 6 souverän an: Nach 22 Spieltagen hat der Klub von der Jasminstraße bereits zehn Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger FSV Gevelsberg. Ganze 18 Punkte sind es bereits auf Platz drei.

Dass die Sölder, die seit Jahren um den Aufstieg mitkämpfen, in dieser Saison den langersehnten Sprung in die Landesliga schaffen, scheint aktuell nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Fest steht es aber noch nicht – anders als der Wechsel eines jungen Stammspielers von RW Barop.

Neuzugang von Aufstiegskandidat RW Barop

Der A-Ligist ist 2024 noch ungeschlagen und könnte nach den bisherigen Rückrunden-Leistungen sogar zum lachenden Dritten im Aufstiegsrennen der Kreisliga A1 werden: Auf den Spitzenreiter SV Westrich (45) und Verfolger VfR Kirchlinde (41) folgen bereits die Baroper (40). Außerdem haben die Rotweißen sogar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Zu den Leistungsträgern in der Truppe von Coach Dominik Grobe gehört dabei Verteidiger Marc Radusch. Der 2002 geborene Youngster wird die Baroper allerdings zum Saisonende verlassen und sich dem (Noch-)Bezirksligisten aus Sölde anschließen. „Bei uns ist er hinten in der Abwehrkette vorgesehen, er kann aber auch einen offensiveren Part einnehmen“, sagt VfR-Trainer Marco Nagel.

Der Kontakt zu Radusch sei über Söldes Dauerbrenner Fynn Gedaschke zustande gekommen. „Den nächsten Schritt in seiner Entwicklung möchte er bei uns gehen“, sagt Maro Nagel.

Ob hier einer von einem Meister zum anderen wechselt? In wenigen Wochen wird darüber Klarheit herrschen.