Trotz eines nervenaufreibenden Relegation-Rückspiels (Hinspiel: 2:0), das der VfR Sölde II mit 0:1 gegen den VfL Mark verliert, schafft die Sölder Reserve den Aufstieg aus der Kreisliga A. Damit können die Sölder in der kommenden Saison mit gleich zwei Teams in der Bezirksliga planen.
Denn erst ab der Landesliga dürfen Erste und Zweite laut Statuten des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) nicht in einer Liga spielen. Die beiden VfR-Mannschaften könnten sogar in der gleichen Staffel landen. Fest steht, die etatmäßige Erste um Trainer Marko Nagel hat die Kaderplanung so gut wie abgeschlossen. Bis auf einen Ersatz für Torjäger Ertugrul Aksoy (schließt sich der SG Gahmen aus Lünen an) hat Nagel seine Spieler zusammen.
Die Sölder Reserve wird von Coach Marcel Möller trainiert der seine Zusage für die anstehende Spielzeit bereits gegeben hat.
YouTuber geht in die Zweite
Bis auf Co-Trainer und Aufstiegsheld Patrick Johann, der sich dem Team von Marco Nagel anschließt, bleibt die Mannschaft größtenteils zusammen. „Viele der Jungs spielen seit der Jugend zusammen. Die haben jetzt mit ganz viel Fleiß und Willen das Unmögliche möglich gemacht. Die Bezirksliga haben sie sich verdient. Was dabei für ein Platz herumkommt, ist eigentlich egal“, ordnet der Sportliche Leiter Patrick Kunze ein.
Das sieht Trainer Marcel Möller ähnlich. Auch wenn er verspricht: „Wir wollen natürlich das ein oder andere Ausrufezeichen setzen.“
Dabei helfen sollen zwei Neuzugänge aus der A-Jugend des ASC 09 Dortmund. Laut Möller hat der VfR Sölde II nämlich Alexander Starrmann und Finn Stauf verpflichtet. Hinzu kommt ein neuer Torhüter: Von Rivale SF Sölderholz schließt sich Torhüter Marcel Scherff dem Team an.
Außerdem wird Lukas Steinlein – auf YouTube hat er mit seinem Account LukasFootball über 300.000 Abonnenten – aus Söldes erster Mannschaft in die Zweite wechseln.

Erste hegt Aufstiegsambitionen
Weitere Neuzugänge schließt der Sportliche Leiter Patrick Kunze für die Reserve zwar nicht aus. Aktiv auf der Suche sei man aber nicht. Während die Zweite also ohne besonderen Leistungsdruck in die neue Saison startet, nimmt Kunze den starken Kader der Ersten zum Anlass, um dessen Ambitionen zu unterstreichen: Den großen Coup will Sölde mit dem Nagel-Team erreichen.
„Wir wollen uns stetig verbessern. Das haben wir diese Saison nicht geschafft. Nächste Spielzeit wollen wir aber wieder unter die ersten drei kommen“, betont der Sportliche Leiter.
Nachdem die Sölder in der Saison 2021/22 hinter dem Königsborner SV knapp am Aufstieg in die Landesliga gescheitert waren, belegte das Team in der zurückliegenden Spielzeit den vierten Tabellenplatz.
Osmanlispor-Stammspieler wird Trainer bei namhafter Reserve: Ziel ist die Bezirksliga
Top-Stürmer widerruft Zusage für Wickede: Westfalia-Coach Mo Lmcademali ist enttäuscht
Dennis Hübner ist der Coach der RN-Allstars: „Das wird für Türkspor kein Zuckerschlecken“