Kemminghausen holt Stürmer von Liga-Konkurrent Zwei Spieler verlassen den Klub

Wintertransfers vom VfL Kemminghausen: Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten
Lesezeit

In der Saison 18/19 stieg der VfL Kemminghausen in die Bezirksliga ab. Nach den Plätzen zwölf, acht, sechs und sieben in den Folgejahren steht der VfL auf Rang zwei der Bezirksliga 8 und ist dem Tabellenführer FC Roj mit nur drei Punkten Rückstand dicht auf den Fersen.

Trotzdem sah Kemminghausens Sportlicher Leiter Tuna Kayabasi früh Handlungsbedarf und rüstet den Kader für das Aufstiegsrennen.

Mit durchschnittlich nur einem Gegentor pro Partie stellt der VfL die beste Defensive der Liga. In der Offensive hingegen fehlt ihnen hin und wieder die letzte Durchschlagskraft.

Nachdem sich Neuzugang Koray Senner schon vor der Saison verletzt hatte, gab es keinen klassischen Stürmer mehr im Kader.

„Wir hatten fest mit Koray geplant. Das war natürlich ärgerlich. Die Jungs haben das zwar super gut aufgefangen, aber wir brauchen noch mehr Optionen auf der Position, um noch gefährlicher zu sein. Im Grunde haben wir ohne richtigen Stürmer gespielt“, erzählt Kayabasi.

Osmanlispor Dortmund verliert Stammspieler

Auch wenn Koray Senner zur Rückrunde wohl zu seinen ersten Einsätzen für seinen neuen Club kommen wird, sorgte Tuna Kayabasi lieber vor und verkündet die fixen Zu- und Abgänge für diesen Winter.

Das Stürmerproblem soll vor allem Kevin Bottenberg lösen. Der verlässt Aufsteiger und Kemminghausen-Ligakonkurrent Osmanlispor Dortmund und spielt nun um den nächsten Aufstieg mit.

Kevin Bottenberg soll künftig für den VfL Kemminghausen jubeln.
Kevin Bottenberg soll künftig für den VfL Kemminghausen jubeln. © Oliver Schaper

„Wir kennen ihn schon länger. Osmanlispor hat ja vergangene Saison unseren Platz mit genutzt und da habe ich ihn öfter Spielen sehen. Er ist ein großer, torgefährlicher Stürmer, der uns weiterhelfen kann“, freut sich Kayabasi.

Außerdem schließt sich auch Abdallah Elsayed Abdelsalam Gadallah Abdallah von der SG Gahmen dem VfL an. Der Flügelspieler mit Landesliga-Erfahrung soll die Offensivreihe zusätzlich bereichern.

Zwei Abgänge beim VfL Kemminghausen

Auch zwei Abgänge verkündet Kayabasi. „Bünyamin Altun und Kaszim Karaca werden den Verein verlassen. Bünyamin ist mittlerweile 35 und Kazim können wir leider nicht die Spielzeit versprechen, die er braucht“, erklärt der Sportliche Leiter Karaca war erst im Sommer von der zweiten Mannschaft des VfL Sölde gekommen.