Sofortiger Trainer-Rücktritt bei Dortmunder Bezirksligisten „Stück weit im Stich gelassen“

Sofortiger Trainer-Rücktritt bei Dortmunder Bezirksligisten: Debakel gibt den Ausschlag
Lesezeit

Yasin Yanik ist nicht mehr Trainer des VfL Kemminghausen. Das verkündete Gerd Wegner, Vorsitzender des Bezirksligisten aus der Staffel 8, am Mittwochmorgen. Am Abend vorher habe sich Yanik bei der Mannschaft verabschiedet. „Yasin fühlte sich von der Mannschaft am Sonntag ein Stück weit im Stich gelassen und hat uns nun mitgeteilt, dass er zurücktritt“, erklärte Wegner.

Kemminghausen hatte das Heimspiel gegen Aufsteiger Kamener SC krachend mit 3:9 verloren und belegt mit nur einem Punkt aus zwölf Spielen den einzigen noch offenen Abstiegsplatz in der Bezirksliga 8.

VfL Kemminghausen: Yasin Yanik nicht mehr Trainer

Erst Ende vergangener Woche noch hatte Wegner seinem Trainer den Rücken gestärkt. Trotz prekärer Tabellensituation und dünnen Kaders genieße Yanik das volle Vertrauen des Vereins. „Für uns kam der Rücktritt auch deshalb sehr überraschend“, erklärt Wegner.

Bereits am Montag hätte er mit Yanik kommuniziert, „und da hat Yasin schon Zweifel angemeldet. Als er dann eine Nacht darüber gegrübelt hat, hat er uns seine Entscheidung mitgeteilt. Wir bedauern das sehr und haben auch versucht, ihn noch umzustimmen – aber vergeblich.“

Yanik war seit 2022 Trainer des VfL Kemminghausen, zuvor coachte er bei Osmanlispor Dortmund und Ay Yildiz Derne.

Yasin Yanik (M.) hat in der Vergangenheit auch den SC Osmanlispor trainiert.
Yasin Yanik (M.) hat in der Vergangenheit auch den SC Osmanlispor trainiert. © Stephan Schütze

Für Kemminghausen öffnet sich mit dem Rücktritt eine neue Baustelle. Nach neuen Spielern wollte der Verein im Winter ohnehin die Augen offen halten, nun muss er auch einen neuen Trainer finden.

Immerhin: Ertugrul Bicakci, bis dahin Co-Trainer von Yasin Yanik, wird vorerst einspringen. „Er macht das auf jeden Fall bis zum Winter“, versicherte Wegner, „und möglicherweise auch in der Halle sowie darüber hinaus“.

Das allerdings hänge davon ab, ob der VfL bis dahin einen Yanik-Nachfolger präsentieren kann. „Wir wollen natürlich nichts übers Knie brechen und uns bei der Suche die nötige Zeit lassen. Unsere Situation ist ohnehin schon heikel und wird durch den Rücktritt von Yasin nicht besser.“