Fußball-Bundesligist gründet neue Mannschaft Die spielt ab sofort gegen Dortmunder Teams

Lesezeit

Es ist ein ungewöhnlicher Zeitpunkt, um in die „Saison“ zu starten. Mitte September nimmt die U21 des VfL Bochum ihren Spielbetrieb auf. Das hängt natürlich eng damit zusammen, dass es keine richtige Saison ist, die das neu gegründete Team des Fußball-Bundesligisten bestreitet.

2015 hatte der Traditionsklub sein Bindeglied zwischen Nachwuchs und Profis, damals die U23, aus der Regionalliga West abgemeldet und vom Spielbetrieb zurückgezogen.

Nun gibt es ein neues Projekt „Perspektivteam“, wie der VfL es in einer Pressemitteilung nennt. Diese Mannschaft setzt sich aus den besten Talenten der Bochumer Nachwuchsabteilung (U16 bis U19) und jungen Spielern des Bundesliga-Kaders zusammen.

„Ziel ist es, unsere Top-Talente sowie die Jungprofis durch Spiel- und Wettkampfpraxis auf ein höheres Leistungslevel zu heben“, sagt Patrick Fabian, langjähriger Spieler und inzwischen Geschäftsführer Sport bei den Bochumern.

Der Kreis an möglichen Profis, die aktuell mitwirken könnten, ist verletzungsbedingt derzeit klein. Moritz Römling, immerhin in der ersten DFB-Pokal-Runde im VfL-Kader, ist ein Kandidat.

Ein wichtiger Bestandteil des Bochumer Vorhabens: Testspiele gegen Herrenmannschaften. „Die Spiele sollen zudem bei unseren Talenten ein Bewusstsein dafür schaffen, was Intensität, Körperlichkeit und Zweikampfverhalten im Herrenbereich bedeuten“, wird Fabian vom VfL zitiert.

VfL Bochum gegen Dortmunder

Hier kommt der Dortmunder Amateurfußball ins Spiel. Drei der bislang vier angesetzten Freundschaftsspiele der VfL Bochum U21 finden gegen Dortmunder Teams statt.

Los geht es schon am Dienstag, einen Tag nach dem U21-Trainingsstart am 4. September, mit dem Spiel mit Oberligist Türkspor Dortmund (18.30 Uhr, Hiltroper Straße, Bochum). Auch Oberligist ASC 09 Dortmund (11. September) und Westfalenligist BSV Schüren (14. November) testen gegen den Bochumer Nachwuchs. Einziges Nicht-Dortmunder Teams bisher: Westfalenligist Wacker Obercastrop (20. November).

Bekannte Namen leiten Projekt

Geleitet wird die Bochumer U21 dabei von bekannten Namen. Marc-André Kruska, Ex-Profi aus Castrop-Rauxel mit Station unter anderem bei Borussia Dortmund, Frank Heinemann (Co-Trainer der Bundesliga-Profis) und David Siebers (U17-Trainer) kümmern sich um das Perspektivteam.