Der Fußball hat sich in einer Dortmunder Kreisliga am Wochenende eine Pause gegönnt. © Jens Lukas
Fußball
Verrückte Liga: Hier sind Fußballspiele eine Seltenheit – Staffelleiter appelliert an Klubs
Am sechsten Spieltag fand in einer Dortmunder Amateurliga nur ein Spiel statt. Darüber ärgert sich der Staffelleiter und richtet deswegen einen ungewöhnlichen Appell an die Vereine.
Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen“: An fast allen Fußballplätzen in einer Dortmunder Amateurliga hätte man am Sonntag (3. Oktober) ein Schild mit dieser Aufschrift aufhängen können. Das ärgert den Staffelleiter und veranlasst ihn zu einer ungewöhnlichen Bitte an die Vereine.
Zwei Spiele mussten kurzfristig abgesagt werden
Eigentlich sollten am sechsten Spieltag fünf Begegnungen in der Kreisliga C6 stattfinden. Doch nur eine Partie (RW Barop IV gegen Ezidxan Dortmund 2:1) wurde angepfiffen.
Denn: Das Spiel zwischen Phönix Hörde und Türkspor Dortmund III musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes kurzfristig abgesagt werden, was für Ärger sorgte. Beim FC Dortmund ‘18 II befinden sich zehn Spieler in Quarantäne, drei von ihnen sind mit dem Coronavirus infiziert. Auch ihr Spiel gegen den FC Merkur III konnte nicht stattfinden.
Drei Vereine haben ihre Teams schon abgemeldet
Was Staffelleiter Christian Nurk aber ärgert: Drei der ursprünglich 14 Vereine haben ihre jeweiligen Mannschaften schon nach ein paar Spieltagen zurückgezogen. Der FC Brambauer II, SV Körne IV und TuS Rahmen IV sind nicht mehr Teil der Kreisliga C6.
Christian Nurk ist Staffelleiter der Kreisligen C5, C6 und C7. In der C6 rollt aber nur selten der Ball. © Stephan Schuetze
Dabei fällt auf, dass es sich bei den abgemeldeten Teams in zwei von drei Fällen um vierte Mannschaften handelt. Nurk erklärt: „Manche Vereine haben fast 70 Spieler und melden dann am Anfang der Saison viele Teams an. Nach ein paar Wochen werden es dann immer weniger Spieler und es sind nicht mehr genug für die vierten Mannschaften da, also werden sie abgemeldet.“
Mannschaften könnten spielen - haben aber spielfrei
Deswegen appelliert der Staffelleiter an die Klubs: „Meldet lieber vor der Saison ein Team weniger an, auch wenn dann ein paar mehr Spieler auf der Tribüne sitzen müssen. Denn es tut mir leid für die Mannschaften, die spielen wollen, aber nicht können, weil sie keine Gegner haben.“
Unverständlich ist für Nurk auch, dass Vereine die 100 Euro Strafe für das Nichtantreten in Kauf nehmen. Dabei es gibt in der Liga doch Teams, die spielen wollen, aber nicht können. Drei Mannschaften hatten zum Beispiel am sechsten Spieltag frei.
Der Staffelleiter kann den Spielplan nicht mehr ändern
Warum können die dann nicht spontan spielen, wenn so viele andere Partien ausfallen? „Da sind mir die Hände gebunden. Der Spielplan wird vor der Saison durch einen Schlüssel erstellt. Den kann ich danach nicht mehr ändern. Außerdem würde das die spielfreien Wochenenden ja auch nur verschieben“, so Nurk.
Für den siebten Spieltag sind drei Begegnungen in der Kreisliga C6 angesetzt. Mal abwarten, wie viele davon am Ende wirklich stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.