Urgestein legt Amt nieder und nennt keine Gründe TuS Bövinghausen ist auf Trainersuche

Urgestein legt Amt nieder und nennt keine Gründe: TuS Bövinghausen ist auf Trainersuche
Lesezeit

Wo sonst immer Oliver Ehlscheid stand, ist jetzt Slawomir Wloka zu lesen. Dass Trainer mal nicht da sind, passiert häufiger. Wenn ein Name dauerhaft nicht mehr in der Aufstellung zu lesen ist, könnte etwas anderes dahinter stecken. Tut es im Falle des TuS Bövinghausen II auch.

TuS-Urgestein Oliver Ehlscheid hat sein Amt noch vor dem Meisterschaftsstart in diesem Jahr niedergelegt, wie er selbst bestätigte. „Über Gründe möchte ich nichts sagen. Aber ich bin nicht aus der Welt.“ Ein wenig Licht ins Dunkle brachte der Vorsitzende des TuS Ajhan Dzaferoski: „Olli hat berufliche Gründe genannt. Das akzeptieren wir natürlich.“

Slawomir Wloka, ein Spieler, leitet das Training laut Vorsitzendem bis zum Saisonende beim Tabellendritten der Kreisliga B1. „Wir wollen auch mit ihm natürlich oben dran bleiben. Gegen Huckarde haben wir aber nur Mats Brämer zur Unterstützung abgeben können. Ich denke aber, dass Urania Lütgendortmund und Sportfreunde Nette für uns nicht mehr einzuholen sind.“

Dzaferoski erklärt, die 2. Mannschaft sei dem Verein durchaus wichtig. Es sei aber schwierig, junge Spieler für eine Reserve zu begeistern. „Die spielen lieber in 1. Mannschaften, aber wir werden uns zur neuen Saison bemühen, einen neuen Anlauf Richtung Aufstieg in die A-Liga zu nehmen.“ Mit neuem Trainer? „Ja, wir sind ab sofort auf der Suche. Interessenten dürfen sich gerne melden.“

Der ruhigere Kevin Großkreutz: Ex-Luxemburger fühlt sich in Bövinghausen wohl

TuS Bövinghausen unterliegt dem SV Schermbeck: Hier die kompletten 90 Minuten

TuS Bövinghausen im Heimspiel ohne echte Chance: Enttäuschende Niederlage gegen SV Schermbeck