Urania Lütgendortmund verliert überraschend hoch TuS Bövinghausen II mit Oberliga-Spielern

Urania Lütgendortmund verliert überraschend hoch: TuS Bövinghausen II mit Oberliga-Spielern
Lesezeit

Als der Sportliche Leiter Jens Boenke zum Spiel seiner Urania Lütgendortmund am Sonntag beim TuS Bövinghausen II fuhr, hatte er schon eine Ahnung: „Ich hatte mir vor der kurzen Anfahrt eben auf fussball.de die Aufstellung angesehen. Da las ich dann ein paar bekannte Namen.“ Aufseiten des TuS Bövinghausen.

Dass der Tabellenführer Urania Lütgendortmund dann auch beim um die Oberliga-Spieler Marko Onucka, Julian Trapp, Duje Goles, Mats Brämer und Torwart Cedric Golbig verstärkten TuS Bövinghausen II mit 1:5 verlor, nahm der im Fußball erfahrene Sportliche Leiter sportlich: „Dass sie gerade gegen uns so auffahren, zeigt uns doch, dass sie Respekt vor unserer Mannschaft hatten. Sie gingen eben davon aus, dass sie diese Leute brauchten, um uns zu besiegen.“ Onucka und Trapp hatten jeweils einmal getroffen.

Boenke erwähnte, dass es schon vor dem Hintergrund einer möglichen Wettbewerbsverzerrung Zweifel an der TuS-Aufstellung hätte geben können: „Das haben sie jetzt wirklich nur gegen uns gemacht und in anderen Spielen in der Form so nicht. Aber wenn das so erlaubt ist, dann ist es eben so. Wir bleiben Spitzenreiter, haben in der Partie gegen Spieler, die einfach eine besondere Klasse haben, lange mitgehalten. Das war über weite Strecken ein echt attraktives Spiel. Selbst die Bövinghauser Zuschauer haben gewürdigt, dass wir einen Anteil daran hatten. Aber klar, der TuS-Sieg war natürlich verdient.“

Boenke verwies darauf, dass seine Urania auch den Ausfall des an den Bändern verletzten Leistungsträgers Sascha-Marc Reinholz hätte verkraften müssen. „Da auch Sven Pauritsch kurzfristig fehlte, waren wir ohne gelernten Stürmer da. Daher tut diese Niederlage unserem Optimismus keinen Abbruch.“

Mit drei Punkten Vorsprung auf die Sportfreunde Nette und die Bövinghauser geht Lütgendortmund in die einwöchige Pause. Und dann? Boenke denkt bereits weiter: „Wir wollen bis in den Sommer oben bleiben. Dann kommt Bövinghausen ja noch zu uns. Ich gehe mal davon aus, dass sie bis dahin in der Oberliga oben mitmischen. Wenn sie dann ohne Onucka und Co. auflaufen, bin ich ja mal gespannt.“ Nicht nur er…

Marko Onucka
Marko Onucka (l.) spielte in der Kreisliga B. © Stephan Schütze

Bövinghausens Trainer Oliver Ehlscheid erklärte höflich, der Maulkorb gegenüber den Ruhr Nachrichten betreffe auch ihn. Er sage daher nichts zu seiner Mannschaft. Der Klub hat den Ruhr Nachrichten einen Platzverbot erteilt und allen Spielern und Trainern verboten, mit unserem Medienhaus zu sprechen. Grund ist die Berichterstattung über mögliche Steuervergehen des TuS Bövinghausen.

Schlägerei zwischen BV Brambauer und SV Westrich: Vater soll Spieler verletzt und gewürgt haben

Steuervorwürfe: TuS Bövinghausens Ajhan Dzaferoski soll sechsstellige Summe zahlen

Kreispokal-Modus ist ein Flop: Vereine blamieren sich, Kreis muss am Wettbewerb schrauben