Überraschender Sieger bei HSM der A-Jugend Barop wird im Endspiel abgeschossen

Von Ben Duwenbeck
Überraschender Sieger bei HSM: Barop wird im Endspiel Abgeschossen
Lesezeit

Der neue Dortmunder Hallen-Stadtmeister in der A-Jugend heißt DJK TuS Körne! Die Mannschaft gewann das Finale am Endrunden-Samstag schlussendlich klar mit 6:0 gegen RW Barop und setzten sich damit die Krone im Dortmunder Nachwuchs Fußball auf.

,,Damit hätte ich vor dem Turnier absolut nicht gerechnet“, gab Körne-Coach Michael Westermeyer nach gewonnenem Endspiel zu. Trotzdem habe sich seine Mannschaft richtig gut in das Turnier herein gearbeitet und sich daher schlussendlich auch verdient den Titel gesichert.

Ein Spieler von RW Barop blockt den Schuss seines Gegenspielers
Rot-Weiß Barop musste im Finale eine bittere Niederlage gegen die starken Körner hinnehmen © Folty

Barop startete gleich von Beginn an sicher in das Turnier und ließ auf ihren 3:0 Auftaktsieg gegen das Team aus Kirchhörde einen deutlichen 6:0 Erfolg gegen Ay Yildiz Derne folgen.

Aufregender Moment auf Seiten von Derne: Nachdem das Team von Trainer Özgür Yesilyurt bereits in der Begegnung mit Körne eine rote Karte gesehen hatte, flog in der folgenden Partie gegen Kirchhörde auch Devensivspieler Ahmed Bice vom Feld.

Somit musste das Team, welches von Beginn an mit nur einem Auswechselspieler angereist war, die gesamte Restvorrunde in Unterzahl bestreiten.

Körne ohne Punktverlust

Brenzlich wurde es für die Sieger aus Körne erst im dritten und letzten Gruppenspiel. Schon vor der Partie für die Zwischenrunde qualifiziert, ging in der Erstauflage des späteren Finals gegen RW Barop allerdings noch um den so wichtigen Gruppensieg. In einer offenen Begegnung konnten sich die Körner schlussendlich knapp, aber dennoch verdient mit 3:2 durchsetzten und so den punktverlustfreien Gruppensieg perfekt machen.

Eintracht mit starker Vorrunde

Während der TuS Körne problemfrei durch die Gruppenphase marschierte, machte in der Halle Brackel vor allem ein Team mit bemerkenswerten Leistungen auf sich aufmerksam:

Der Vorjahres-Vize TSC Eintracht Dortmund beindruckte mit drei sicheren Siegen gegen die Teams des FC Roj, des Wambeler SV und die SF Sölderholz und einem Torverhältnis von 16:1. Damit konnte sich das Team um Kapitän Bilos Ali souverän den Gruppensieg in der Gruppe 1 sichern.

Eintracht Kapitän Bilos Ali behauptet den Ball vor seinem Gegner
Der TSC Eintracht um Kapitän Bilos Ali konnte seinen Vorjahres Vize-Titel nicht bestätigen © Folty

Die vielen Parallelen der bis zu dem Zeitpunkt so stark aufspielenden Mannschaften trennten sich dann allerdings in der Zwischenrunde. Aufgrund der guten Vorleistungen in verschiedene Gruppen eingeordnet, konnten die späteren Sieger des TuS Körne gegen die Sportfreunde aus Sölderholz einen niemals gefährdeten Dreier einfahren.

TSC mit knapper Niederlage

Eintracht hingegen stand das wohl spannendste Spiel an diesem Nachmittag bevor. Nach eigener Führung kassierte der TSC in letzter Sekunde gegen Rot-Weiß Barop noch den so entscheidenden Gegentreffer und verlor damit ihre Zwischenrunden-Premiere hauchzart mit 4:3.

Damit waren auch nach erst einer absolvierten Partie in dieser Runde die Chancen auf ein Weiterkommen äußerst minimal.

Ein Spieler von Barop und Körne kämpfen um den Ball
Sowohl Körne (weiß) und Barop (rot) zogen sicher ins Finale ein © Folty

Das Finalticket konnte sich der TuS Körne dann durch einen 4:2 Sieg über den ASC 09 sichern, den zweiten Finalplatz ergatterte RW Barop, die gegen Mengede 08/20 ein 1:1 erkämpften.

Bevor dann der Kampf um die Dortmunder Jugendfußball-Krone anstand, hatten der ASC 09 und Mengede allerdings noch die Gelegenheit im ,,Kleinen Finale“ den dritten Platz auszuspielen.

Das auf dem Papier so bedeutungslose Spiel entwickelte sich aber zu einem echten Krimi.

Mengede schlägt Aplerbeck

Nachdem die Aplerbecker in einer umkämpften Begegnung mit 3:2 in Führung lagen, war es Mengedes Offensive, die kurz vor Schluss noch den Ausgleich erzielen und sich damit ins 8-Meter Schießen retten konnte.
Auf beiden Seiten trafen die ersten drei Schützen, und so konnte nur noch eine Glanztat die Entscheidung bringen.

So wurde Mengedes Keeper Ismail Tez zum Man of the Match, als er den schwach geschossenen 8-Meter von Aplerbecks Claas Lammerding parieren konnte, und seiner Mannschaft den Jubel über Platz 3 bescheren durfte.

Deutliches Endspiel

So spannend wie das Spiel um Platz 3 ausfiel, so eindeutig entwickelte sich das Finale zwischen Barop und Körne.
,,Wir haben nach den frühen Treffern viele Zweikämpfe gewonnen, und nichts mehr auf unser Tor zugelassen“, analysierte Siegertrainer Michael Westermeyer nach der Begegnung. ,,Trotzdem einen riesigen Respekt an Barop, sie haben ein richtig, richtig gutes Turnier gespielt“, ergänzte der Coach.

Schlussendlich sicherte sich der TuS Körne den Titel in der Halle Brackel zwar sehr überraschend, aber dennoch äußert verdient. Damit kann das Team nun mit viel Rückenwind in die noch anstehenden Ligaspiele gehen.