Juniorenfußball: Ruhr-Cup
U19 des BVB startet mit zwei Siegen ins Turnier
Mit dem traditionellen Bankett im Signal Iduna Park wurde der EMKA Ruhr Cup International 2017 am Mittwoch feierlich eröffnet. Donnerstag rollte im Stadion Rote Erde der Ball. Gastgeber Borussia Dortmund hat sich bei diesem weltweit einmaligen U19-Turnier eine glänzende Ausgangsposition für den zweiten Tag verschafft.
Gabriel Kyeremateng, hier im Spiel gegen Moskau, brachte den BVB gegen Werder mit einem herrlichen Tor in Führung.
Die Schwarzgelben zählten als frisch gebackener Deutscher Meister schon im Vorfeld zu den Favoriten auf den Turniersieg. Und sie deuteten auch in Abwesenheit ihres erkrankten Trainers Benjamin Hoffmann an, dass sie dieser Rolle gerecht werden können. Das nach dem erneuten Titelgewinn neu formierte Team geht nach den Siegen über ZSKA Moskau (1:0) und Werder Bremen (3:1) als Spitzenreiter der Gruppe A in den zweiten Tag der Gruppenphase.
"Zwei attraktive Spiele"
„Es ist schön, die sechs Punkte schon einmal auf dem Konto zu haben“, freute sich Co-Trainer Daniel Rios über den gelungenen Start, „ich denke, wir haben zwei attraktive Spiele gezeigt und können insgesamt zufrieden sein.“ Allerdings stimmte er auch kritische Töne an: „Wir dürfen trotzdem nicht die Augen verschließen. Gegen Werder hatten wir in einigen Situationen auch etwas Glück, da haben wir zu viele Chancen des Gegners zugelassen.“ Werder nutzte sie nicht - zweimal trafen sie das Aluminium.
Die „Wackler“ in der Abwehr wurden jedoch durch eine starke Offensivleistung und hohe Konsequenz im Abschluss kompensiert. Gabriel Kyeremateng (3.), Yassin Ibrahim (6.) und Emre Aydinel (36.) machten bei einem Gegentreffer von Julian Riethmann (29.) den Sieg mit drei herrlichen Toren perfekt.
Kilian sieht Rote Karte
Für Aydinel war es nach seinem „goldenen“ Tor gegen ZSKA Moskau (13.) bereits Turniertreffer Nummer zwei. Ärgerlich dabei die Rote Karte gegen Luca Kilian wegen einer angeblichen Notbremse (16.). „Eine zu harte Entscheidung“, urteilte Rios, der sich aber darüber freute, dass seine Jungs in Unterzahl mit viel Leidenschaft dagegen hielten und trotz zwei, drei brenzligen Situationen den knappen Vorsprung über die Zeit brachten.
Kilian darf schon am Freitag (ab 16.30 Uhr) in Holzwickede wieder mitwirken, nachdem er nur für ein Turnierspiel gesperrt wurde. Dort kommt es gleich zum Auftakt zum Top-Duell gegen den AS Rom. Dabei geht es bereits um den Einzug ins Halbfinale. Die Römer hatten beim 2:0 gegen ZSKA Moskau wenig Mühe, mussten sich gegen Ferencvaros Budapest zum Abschluss aber mit einem 1:1 begnügen. Damit liegen auch die Ungarn wie der BVB und die Roma prima im Rennen.
Begegnungen auf hohem Niveau
Rund 1000 Zuschauer, darunter DFL- und BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball, sahen auch in der Gruppe B spannende Begegnungen auf überwiegend hohem Niveau. Als Spitzenreiter geht Rapid Wien in den zweiten Turniertag – etwas überraschend vielleicht, aber durchaus verdient. Überzeugend der Auftritt der Österreicher, die sich in ihrem ersten Spiel mit dem AS Monaco (1:1) die Punkte teilten, vor allem beim 1:0-Erfolg gegen den FC Bayern. Dabei verhinderte der gute Thorben Hoffmann im Tor sogar noch eine höhere Niederlage der Münchener.
Das beste Spiel dieser Gruppe zeigten Schalke 04 und Real Madrid: ein intensives Duell mit tollen Kombinationen auf beiden Seiten. Die „Königlichen“ siegten am Ende etwas glücklich mit 1:0, aber für alle Teams in dieser ausgeglichenen Gruppe gilt: Es ist noch alles drin.
Die weiteren Spiele der Gruppenphase:
Gruppe A (Montanhydraulik-Stadion, Holzwickede)
Borussia Dortmund - AS Rom Fr., 16.30 Ferenc. Budapest - ZSKA Moskau Fr., 17.20 AS Rom - Werder Bremen Fr., 18.10 Ferenc. Budapest - Borussia Dortmund Fr., 19.00 ZSKA Moskau - Werder Bremen Fr., 19.50
Gruppe B (Emka Sportzentrum, Velbert)
Real Madrid - Rapid Wien Fr., 16.30 Bayern München - AS Monaco Fr., 17.20 FC Schalke 04 - Rapid Wien Fr., 18.10 AS Monaco - Real Madrid Fr., 19.00 FC Schalke 04 - Bayern München Fr., 19.50
Finalrunde (Stadion am Badeweiher, Marl)
Spiel um Platz 9 5. Gruppe A - 5. Gruppe B Sa., 13.00Spiel um Platz 7 4. Gruppe A - 4. Gruppe B Sa., 13.50Spiel um Platz 5 3. Gruppe A - 3. Gruppe Sa., 14.40Halbfinale 1. Gruppe A - 2. Gruppe B Sa., 15.40 2. Gruppe A - 1. Gruppe B Sa., 16.30
Finaltag (Stadion Rote Erde, Dortmund)
Spiel um Platz 3 Verlierer HF 1 - Verlierer HF 2 So., 10.00Endspiel Gewinner HF 1 - Gewinner HF 2 So., 11.15