Mit vereinten Kräften klären die Borussen Sven Meyer, Noel Czapelka, Mats Feckler und Mats Brune (v.li.) diesen Angriff der Schalker U16. © Peter Ludewig
Juniorenfußball
U16-Derby: BVB und Schalke schenken sich im Revierschlager nichts
Beim U16-Revierderby schenkten sich die Jugendmannschaften vom BVB und Schalke nichts. Die BVB-U15 untermauert die Tabellenführung in der Regionalliga. Der höherklassige Jugend-Fußball in der Übersicht.
Unglücklich geht das U16-Revierderby für den BVB gegen S04 aus. Hombruchs U17 feiert Pflichtsieg. Die HSV U15 überrascht während der TSC Eintracht weiter auf das erste Erfolgserlebnis wartet.
A-Junioren-Westfalenliga
Hombrucher SV – DSC Wanne - Eickel 3:1 (0:0)
Der HSV mit Trainer Justin Martin bleibt im westfälischen Oberhaus das Maß aller Dinge. Gegen den Aufsteiger behauptete Hombruch mit dem vierten Sieg seine weiße Weste und die alleinige Tabellenführung.
Verteidigt werden muss die am Mittwoch im ausstehenden Nachholspiel um 19 Uhr daheim gegen den 1. FC Gievenbeck. „Der DSC stand hinten gut. Wir mussten Geduld aufbringen, haben eine souveräne und ordentliche Leistung gezeigt“, so Martin. Für die Entscheidung in der Schlussphase sorgte Torjäger Soufian Kaba mit seinen Treffern neun und zehn.
HSV A: Kyriakidis – Zulauf, Funhoff, Brämer, Tews – Urban, Gedaschke (77. Macedo) – Marth (89. Fell), Jurisic (61. Hollmann) – Kaba, Albayrak (76. Holzenthal)
Tore: 1:0 Albayrak (62.), 1:1 (74.), 2:1 Kaba (76.), 3:1 Kaba (89.)
Der TSC Eintracht hatte am 5. Spieltag in der 13er-Staffel spielfrei.
B-Junioren-Westfalenliga
Borussia Dortmund U16 – FC Schalke U16 0:1 (0:1)
Der Gast entschied das U16-Revierderby nach ausgeglichenem Spielverlauf etwas glücklich für sich. Nach dem frühen 0:1 eröffneten sich der Wazinski-Elf vor allem in der ersten Hälfte mehrere gute Ausgleichschancen.
In der zweiten Hälfte spielte der BVB mit Windunterstützung auf ein Tor, belohnte sich aber nicht. Zu allem Überfluss sah Innenverteidiger Mats Brune in der Nachspielzeit nach einem Foulspiel zweifelhaft auch noch die Rote Karte.
BVB U16: Zacharias – Feckler, Brune, Czapelka (41. Katko) – Erdelkamp – Quayson, Kourouma, Werner, Babir – Ubani (59. Hadzibajramovic)
Tore: 0:1 (17.)
TSG Sprockhövel – Hombrucher SV 0:2 (0:1)
Für HSV-Trainer Holger Bellinghoff war die Partie bei der noch punktlosen TSG kein fußballerischer Leckerbissen. Am hochverdienten Sieg für seine Schützlinge gab es indes nichts zu deuteln. Sicher stellten den Dreier Max Kolberg und Jongmin Park, der einen an ihm selbst verursachten Strafstoß zum 2:0 nutzte. Hombruch festigte damit die angestrebte sichere Mittelfeldposition.
HSV B: Schüpphaus – Vrljic, Benning, Kolberg, Osmani (62. Uzun) – Park, Trockels (73. Radwan), Perez Carriazo (78. Erkaya), Sahiti (68. Köhler) – Castel Branco, Achladas (60. Kujadin)
Tore: 0:1 Kolberg (25.), 0:2 Park FE (55.)
Die Partie des TSC Eintracht gegen TSV Marl-Hüls wurde kurzfristig wegen Corona-Fällen beim Gast abgesetzt.
C-Junioren-Regionalliga
(Staffel 1) Borussia Dortmund – RW Oberhausen 3:1 (1:0)
Weiter ungeschlagen und mit dem vierten Sieg in Serie behaupteten die Jungs um Trainer Karsten Gorges die Tabellenführung. Oberhausen waren durchgängig defensiv ausgerichtet nur um Schadensbegrenzung bemüht. Zu selten fand der BVB bei aller Überlegenheit dagegen die richtigen Lösungen. So mussten zwei Standardsituationen für die ersten beiden Treffer herhalten.
Bereits am Freitag steht am 18.30 Uhr die nächste Partie gegen den SV Lippstadt an.
BVB C: Schlieck – Rahmann, Plöger, Adamczyk – Hermann, Gürpüz, Uka (56. Yende), Zimmermann (36. Sadeghi) – Numbisie (36. Bäcker), Brunner (51. Schäfer), Kabar
Tore: 1:0 Rahmann (24.), 2:0 Kabar (44.), 3:0 Bäcker (60.), 3:1 (66.)
(Staffel 1) TSC Eintracht – SC Fortuna Köln 0:3 (0:1)
Das Team von Trainer Stefan Goms muss weiter auf das erste Erfolgserlebnis warten. Gegen die physisch überlegenen Kölner zeigte der TSC anfangs zu viel Respekt, geriet früh in Rückstand. Eintrachts Spiel unterlag zu großen Schwankungen. In den Aktionen nach vorne mangelte es an Struktur.
Zu schnell wurden die Bälle verloren. Die Fortuna wirkte cleverer. Dennoch gestaltete sich der Verlauf lange Zeit ausgeglichen, ehe der Gast in der Schlussphase die Entscheidung herbeiführte.
TSC C: Selimovic – Rokietnicki, Wilkesmann, Kopecki, Nottebaum – Demtröder (65. Brall), Swoboda – Sirin (24. Kovarszki), Dalgic (55. Maßmann), El Hamoudi Hlimi (45. Kaup) - Cam
Tore: 0:1 (5.), 0:2 (65.), 0:3 (68.)
(Staffel 2) Hombrucher SV – VfL Bochum 1:1 (0:0)
Der HSV verdiente sich den Punkt gegen favorisierte Bochumer redlich. „Das war unter dem Strich ein gerechter Ausgang“, konstatierte Trainer Hamza El Hamdi. Nach anfänglicher VfL-Überlegenheit fand Hombruch immer besser ins Spiel und ging im zweiten Abschnitt durch Veron Osmani in Führung.
Nur wenig später besaß der eingewechselte Joel Schlotter mit einem Pfostentreffer Pech. Bochum kam per Strafstoß zum Ausgleich und vergab kurz vor Ende noch die Chance zu Sieg.
HSV C: Thiede – Hoffmann, Sekic, Lochen, ByakouaYoubi –Pjanic (70.+1 Vishi), Brune (45. Schlotter), Karadag, Kadji – Berg (58. Jeworrek), Osmani
Tore: 1:0 Osmani (48.), 1:1 FE (61.)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.