TV Brechten vermeldet zwei Neuzugänge Einer kommt aus Wickede, der andere aus Eving

TV Brechten vermeldet zwei Neuzugänge: Einer kommt aus Wickede, der andere aus Eving
Lesezeit

Zwei Abgänge hatte der TV Brechten im Winter bereits zu verzeichnen, nun vermeldet der Bezirkslist ebenso viele Neuzugänge. Während René Menebröcker (Viktoria Kirchderne) und Burim Bajraktari (K.F. Sharri) den Verein verlassen, stoßen Marcel Mark und Mursel Budnjo frisch dazu. Während Mark von Westfalia Wickede kommt, verlässt Budnjo den Brechten-Konkurrent Eving Selimiye Spor.

TV Brechten freut sich über zwei Neuzugänge

René Harder, Trainer des Aufsteigers, freut sich auf das Duo. Den 34 Jahre alten Budnjo kennt er „seit mittlerweile 20 Jahren“. Der Offensivspieler ist in Dortmund vor allem aus seiner Zeit beim TuS Hannibal bekannt, als er in der Aufstiegssaison in den ersten drei Spielen schon acht Treffer erzielte.

„Wenig später ist er dann Papa geworden und hatte weniger Zeit für den Fußball. Deshalb hat er auch weniger gespielt“, weiß Harder. Budnjo wechselte im Sommer zu Eving, kam aber auch da nicht so richtig zum Zug – vielleicht weil er durch Schichtdienst nur alle zwei Wochen trainieren kann.

„Deshalb haben wir auch die klare Vereinbarung, dass er an den entsprechenden Tagen was für sich macht – Laufen oder im Fitnessstudio“, erklärt Harder, der sich diesbezüglich aber keine Sorgen macht.

Mursel Budnjo steht vor der laufenden Kamera und hält ein Mikrofon an seinen Mund.
Mursel Budnjo hat in der Vergangenheit auch beim TuS Hannibal gespielt. © Screenshot

Ansonsten ist Brechtens Trainer davon überzeugt, dass Budnjo ein wichtiger Faktor in der Rückrunde werden kann: „Er ist ein ganz klassischer Neuner und damit ein Spielertyp, der uns bislang fehlte. Er ist technisch stark, hat einen super Abschluss.“

Er sei auch die Art von Spieler, den man lange Zeit nicht wahrnimmt – der dann aber das entscheidende Tor schießen könne. „Wenn er den Ball 20 Meter vor dem Tor am Fuß hat, dann wird es gefährlich“, versichert Harder.

Etwas weiter hinten wird indes Marcel Mark auflaufen. Ihn sieht Harder auf der Acht beziehungsweise auf der Zehn agieren: „Seine fußballerische Qualität ist richtig gut. Er hat uns im Probetraining schon überzeugt.“

Marcel Mark hat großes Fitness-Defizit

Etwas weniger überzeugend war Marks Eindruck in einem anderen Bereich. „Er hat ein großes Fitness-Defizit. Daran muss er dringend arbeiten und das ist auch die Grundvoraussetzung, um auf Spielzeit zu kommen. Da ist er nun gefragt“, stellt Harder klar.

In Wickede kam der 24-Jährige eher selten zum Einsatz, war deshalb unzufrieden. „Wenn ich aus der Kreisliga A komme, dort wenig gespielt habe und dann in die Bezirksliga wechsle, dann sollte es schon im eigenen Interesse sein, das Notwendige zu tun, um dort auf Spielzeit zu kommen“, ist Harder guter Dinge, zum Vorbereitungsstart einen deutlich fitteren Marcel Mark auf dem Platz zu sehen.

Keinen Bedarf sieht Brechten im Übrigen, auf der Torwartposition nachzulegen. Niklas Reckert hatte sich das Kreuzband gerissen und wird in dieser Saison keine Rolle mehr spielen. „Aber mit René Pörteners haben wir einen weiteren super Torwart, der sich mit Niklas auf einem Niveau bewegt hat. Wir sind sehr froh, dass wir René haben“, so Harder. Sollte es doch eng werden, sei sowohl die zweite Mannschaft als auch die U19 mit je drei Keepern gut besetzt und bereit, Unterstützung zu leisten.