TV Brechten verstärkt sich mit Rückkehrer Neuzugang zog Zusage bei Ex-Verein zurück

TV Brechten verstärkt sich mit Rückkehrer
Lesezeit

Die Kaderplanung des TV Brechten schreitet voran. Der Bezirksligist scheint gerade so den Klassenerhalt in der Bezirksliga feiern zu können. Dementsprechend leichter fallen die Verhandlungen mit neuen Spielern. Einer dieser neuen Spieler stößt zwar erst im Sommer zur Mannschaft, doch den Verein und das Umfeld kennt er bereits sehr gut.

Anil Ates wechselt zu Brechten

Mit Anil Ates kehrt ein bestens bekanntes Gesicht zurück an den Schiffhorst. Der Offensivspieler schnürt seine Schuhe derzeit für den Ligakonkurrenten SV Herbern. Zu diesen ist er vor der Saison gewechselt. „Ich brauchte eine neue Herausforderung“, erklärt Ates seine Beweggründe, den Verein vor rund einem Jahr zu verlassen. Doch jetzt ist die Rückkehr perfekt. Dafür zog der Neuzugang seine Zusage beim SV Herbern sogar zurück.

„Maurice Erny hat mich nach der Winterpause gefragt, ob ich mir eine Rückkehr vorstellen kann. Ich hatte mir die Tür immer offen gelassen für eine Rückkehr, aber habe erstmal abgesagt“, erklärt Ates. Im gleichen Zug gab der baldige Brechtener seine Zusage in Herbern. Doch dann kam alles anders.

Denn in Herbern wurde bekannt, dass Oliver Glöden zur neuen Saison nicht mehr Trainer sein wird. Für Ates ein Grund, seine Entscheidung zu überdenken.

Ates dribbelt den Ball.
Anil Ates spielt in dieser Saison für den SV Herbern. © Picasa

„Dann bin ich auf die Anfrage von Maurice zurückgekommen und wir haben uns ausgetauscht“, sagt Ates. Im Anschluss habe er dem Dortmunder Verein seine Zusage gegeben und in Herbern seine Beweggründe für einen Wechsel auf den Tisch gelegt. „Die Verantwortlichen waren natürlich enttäuscht. Die Entscheidung ist mir auch schwergefallen, aber wir haben darüber geredet und dann war es gegessen“, berichtet Ates über die Gespräche.

Ates will mit Erfahrung helfen

Zur neuen Saison will der Neuzugang seinen Teil dazu beitragen, dass die Brechtener nicht so lange gegen den Klassenerhalt spielen müssen. „Wir wollen uns nächste Saison weiter etablieren. Ich hoffe, dass ich das weitergeben kann, was ich an Erfahrung gesammelt habe“, erklärt Ates seine Ziele mit dem TVB.

Eine Eingewöhnungsphase wird Ates wohl nicht brauchen: „Ich kenne die Menschen und das Umfeld. Ich hoffe jetzt nur, dass Brechten in der Bezirksliga bleibt.“

Über seine Zeit in Herbern kann der Offensivspieler nichts Schlechtes sagen: „Ich konnte in dem Jahr sehr viel mitnehmen. Die Jungs waren super und es hat viel Spaß gemacht. Ich denke, ich bin fußballerisch besser als noch vor einem Jahr“, ist sich Ates sicher.

Doch eine Sache stand für Ates schon immer fest: „Ich wollte zurück in den Dortmunder Bereich“. Da ist er jetzt und kann zeigen, zu welchem Spieler er in Herbern gereift ist.